Pusztaschnitzel

Erstellt von wiener-schnecke

Wer Fleisch liebt wird auch Pusztaschnitzel lieben. Das Rezept wird mit rotem, grünem, gelben Paprika zum absoluten Highlight.

Pusztaschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (125 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinskotelett
1 Stk roter Paprika
1 Stk gelber Paprika
1 Stk grüner Paprika
2 Stk Zwiebel
6 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Suppenwürfel
1 Schuss Öl
80 g Mehl zum bestauben und binden
1 Prise Mehl zum Stauben
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schweinskoteletts beidseitig klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fleischstücke auf einer Seite mit Mehl bestauben.
  2. Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und Fleisch mit der Mehlseite zuerst anbraten, dann wenden.
  3. Zwiebel, fein geschnitten, roter, grüner und gelber Paprika und Knoblauch in feine Streifen geschnitten, beigeben. Mit wenig Wasser aufgießen. Saft mit etwas Suppenwürfel würzen und Fleisch, zudecken und dünsten lassen bis das Fleisch weich ist.
  4. Wenn der Saft zu dünn ist, kann man ihn noch mit etwas Mehl binden.

Tipps zum Rezept

Als Beilage werden Reis oder Bratkartoffeln serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
12,91 g
Eiweiß
42,38 g
Kohlenhydrate
25,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr