Chinesischer Teepunsch

Zutaten
8 | cl | Kirschwasser |
---|---|---|
8 | cl | Arrak |
1 | Stk | Orange |
2 | Stk | Vanilleschote |
1 | l | Weißwein |
0.5 | l | Wasser |
3 | TL | schwarzer Tee |
100 | g | Kandiszucker |
Zubereitung
- Die Orange auspressen, den Saft mit Kirschwasser, Arrak, Zucker und dem Vanillemark zugedeckt ansetzen bis der Zucker aufgelöst wurde.
- Tee mit dem kochenden Wasser übergießen, den Wein zusammen mit der abgeriebenen Orangenschale erhitzen.
- Anschließend alle Zutaten mit dem Tee vermischen und gemeinsam noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Nährwert pro Portion
788
0,58 g
2,69 g
43,56 g
User Kommentare
Die Zutaten für diesen Chinesischen Teepunsch passen sehr gut zusammen. Aber wieso ist es ein "Chinesischer" Punsch? Kann nichts Chinesisches finden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Punsch wird wieder einmal gemacht, denn er ist in unserer Runde gut angekommen und hat auch mir geschmacklich gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Mischung mit dem Arrak. Ich habe eine Flasche für das Christstollenrezept besorgt, da kann ich ihn mitverwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme beim Punsch eigentlich fast immer Früchtetee. Wir mögen den Geschmack einfach viel lieber.
Auf Kommentar antworten
Ein Punsch ist im Winter wenn es kalt ist , immer willkommen, besonders dieser
Cchinesischer Teepunsch.
Auf Kommentar antworten
das Rezept chinesischer Teepunsch ist bei uns und unseren Gästen sehr gut angekommen. Sehr zu empfehlen. Wenn es garnicht anders geht, so kann Arrak durch Rum ersetzt werden
Auf Kommentar antworten