Christstollen

Erstellt von Tsambika

Der köstliche Christstollen darf zu am Weihnachtsmorgen nicht fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Christstollen Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,8 (122 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

700 g glattes Mehl
2 EL Rum
100 g Aranzini
100 g Zitronat
100 g Marillen, getrocknet
100 g kandierte Kirschen
100 g Rosinen
50 g Rum zum Marinieren
50 g zerlassene Butter zum Bestreichen
1 Msp Kardamom
1 TL Zimt
1 Pk frische Germ
200 ml Milch
300 g Butter oder Margarine
2 Stk Eidotter
60 g Staubzucker
10 g Salz
1 Stg Zitrone (Schale)
20 g Vanillezucker
200 g Staubzucker zum Bestreuen

Zutaten für die Marzipanstreifen

120 g Rohmarzipan
60 g Aranzini, gehackt
1 Stk Eidotter

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Warme Milch, zerbröselte Germ und etwas Mehl zu einem weichen Teig verrühren und das "Dampfl" gehen lassen.
  2. Dotter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt, Kardamon, Rum und Zitronenschale verrühren. Restliches Mehl, Dampfl, zerlassene Butter und Dottermischung zu einem Teig kneten, diesen abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
  3. Haselnüsse hacken, Aranzini, Marillen, kandierte Kirschen und Zitronat schneiden und alles mit Rosinen und Rum vermischen. Den Teig durchkneten und Früchte einarbeiten.
  4. Anschließend den Teig dritteln und ausrollen, Kanten links und rechts einschlagen und glattrollen. Längskante zur Mitte hin umlegen und nachformen.
  5. Für die Marzipanstreifen: Marzipan, Dotter und Aranzini durchkneten und Masse dritteln und drei längliche Streifen formen.
  6. Die Marzipanstreifen auflegen, oben und unten liegenden Teig zur Mitte hin einklappen und zu einem Stollen formen. Den Stollen aufgehen lassen.
  7. Im Rohr bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Butter schmelzen, Vanille- Und Staubzucker mischen, Stollen mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.552
Fett
113,30 g
Eiweiß
39,52 g
Kohlenhydrate
325,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schüttellebkuchen nach Omas Art

SCHÜTTELLEBKUCHEN NACH OMAS ART

Mit diesem Schüttellebkuchen-Rezept nach Omas Art gelingt ein lockerer und sehr schmackhafter Lebkuchen im Handumdrehen.

Weihnachtsschnitte

WEIHNACHTSSCHNITTE

Eine köstliche Weihnachtsschnitte muss man probiert haben, herrlich cremig und flaumig - ein wahres Genuss Rezept.

Apfelbrot

APFELBROT

Mit diesem Rezept vom Apfelbrot zieht ein weihnachtlicher Duft durch ihr Haus.

Weihnachtlicher Rehrücken

WEIHNACHTLICHER REHRÜCKEN

Weihnachtlicher Rehrücken schmeckt und bringt einen wunderbaren Duft ins Haus. Hier dazu das Rezept.

Schokoladestollen

SCHOKOLADESTOLLEN

Ein Schokoladestollen ist ein Rezept ohne Backen und versüßt uns kalte Tage in der Winterzeit.

Weihnachtsstollen

WEIHNACHTSSTOLLEN

Ein Traum für den Gaumen ist zur Weihnachtszeit dieser Weihnachtsstollen, der mit Topfen zubereitet wird. Ein feines Rezept für Kurzentschlossene, denn der Stollen schmeckt schon am nächsten Tag.

User Kommentare

hexy235

Ein Christstollen mit einer Marzipanfülle schmeckt doch am besten. Marzipan macht den Stollen sehr saftig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der Zutatenliste steht 700 „Glas“ Mehl, das sollte wohl Gramm heißen. Das Rohmarzipan lasse ich weg, das wird mir sonst zu süß.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wir haben es im Rezept richtig gestellt.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Der Christstollen gehört für mich zumindest ein Mal in der Adventzeit am Nachmittag zur Kaffeejause dazu.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ohne einen köstlichen Christstollen ist Weihnachten eigentlich für mich kein richtiges Weihnachtsfest.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou