Cremiges Risotto mit braunen Champignons und Rosmarin

Ein cremiges Risotto mit braunen Champignons ist ein ideales Gericht, mit wenigen Zutaten, die fast immer vorrätig sind. Es entsteht ein Essen, das Gemütlichkeit und Raffinesse verbindet.

Cremiges Risotto mit braunen Champignons und Rosmarin

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst langsam Einzug hält, beginnt für viele Genießer die schönste Zeit des Jahres: die Pilzsaison.

In Wäldern und auf Märkten findet man nun eine Fülle an Köstlichkeiten. Doch nicht immer muss man in den Wald ziehen, um in den Genuss von Pilzen zu kommen - auch Kulturpilze wie Champignons haben ihren festen Platz in der Küche.

Besonders die braunen Champignons, oft auch „Steinchampignons“ genannt, zeichnen sich durch ihr nussig-intensives Aroma aus und sind eine wunderbare Grundlage für herbstliche Gerichte.

Speisepilz Champignon

Champignons gehören weltweit zu den beliebtesten Speisepilzen. Anders als viele Wildpilze lassen sie sich das ganze Jahr über genießen, da sie seit Jahrzehnten erfolgreich kultiviert werden.

Die braune Variante unterscheidet sich nicht nur optisch durch ihre dunklere Huthaut, sondern überzeugt auch geschmacklich mit einer kräftigeren Note. Gerade in warmen Gerichten wie Suppen, Pastasaucen oder Risotto entfalten sie ihre ganze Würze.

Zutaten für 2 Personen

Cremiges Risotto mit braunen Champignons und Rosmarin Frische Champignons die gesunden Lieblinge am Speiseplan. (Foto by: einladungzumessen.com)

  • 150 g Risottoreis
  • 300 g braune Champignons (in feine Stifte geschnitten)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Frischkäse
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung

Cremiges Risotto mit braunen Champignons und Rosmarin Champignons, die Köstlichkeit für Feinschmecker. (Foto by: einladungzumessen.com)

  1. Das Öl im Topf erhitzen, den Reis dazugeben und unter Rühren kurz mitdünsten, bis er leicht glänzt.
  2. Mit heißer Brühe ablöschen, rühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Den Vorgang wiederholen, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist (ca. 18–20 Minuten).
  3. In einer zweiten Pfanne die Champignons mit Rosmarin anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend den Großteil unter das Risotto heben, für die Dekoration etwas beiseite stellen.
  4. Zum Schluss den Frischkäse, die restliche Butter und den Parmesan einrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren: Mit den restlichen Champignons und Parmesan toppen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.com

 


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Hähnchenbrust mit Champignons

HÄHNCHENBRUST MIT CHAMPIGNONS

Eine Auflaufform mit Deckel wird bei Hähnchenbrust mit Champignons benötigt. Das Rezept wird mit Schinken und Gewürzen abgeschmeckt.

Hühner-Geschnetzeltes mit Champignons

HÜHNER-GESCHNETZELTES MIT CHAMPIGNONS

Hühner-Geschnetzeltes mit Champignons ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Gebackene Champignons mit Sauce Tartare

GEBACKENE CHAMPIGNONS MIT SAUCE TARTARE

Deliziös gebackene Champignons mit Sauce Tartare schmecken hervorragend. Das Rezept für alle Pilz-Liebhaber.

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Champignons in Tomatensoße

CHAMPIGNONS IN TOMATENSOSSE

Champignons in Tomatensoße ist ein leichtes und schmackhaftes Abendessen. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare

Pesu07

Hin und wieder gibt es braune Champignons zu kaufen. Da greife ich gerne zu. Das Risotto klingt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei uns in Bayern gibt es in den Supermärkten standardmäßig neben dem weißen Champignons auch die braunen Champignons zu kaufen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Seit es österreichische, braune Bio Champignons im Supermarkt zu kaufen gibt, sind wir ganz süchtig danach! Ich mache sehr gerne dieses Risotto, aber auch Sauc3 mit Semmelknädeln•

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich liebe solche Risotto und verwende auch lieber die braunen Champignons, die bei uns „Egerlinge“ heißen. Wichtig ist, dass die Brühe nicht auf einmal zugegeben wird sondern in Etappen. Und die Brühe muss heiß gehalten werden.

Auf Kommentar antworten