Gebackene Champignons mit Sauce Tartare

Deliziös gebackene Champignons mit Sauce Tartare schmecken hervorragend. Das Rezept für alle Pilz-Liebhaber.


Bewertung: Ø 4,5 (1.648 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Champignons (geputzt/gewaschen)
2 Stk Eier
5 EL Milch
100 g Mehl
1 Tasse Semmelbrösel
6 EL Sauce Tartare
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Champignons eventuell halbieren, salzen und pfeffern.
  2. Eier mit Milch verschlagen. Champignons in Mehl wenden, durch die Eimilch ziehen und in Paniermehl wälzen.
  3. In einer Pfanne 2 Finger hoch Öl erhitzen und die Champignons goldbraun backen - auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Die Champignons mit der Sauce Tartare anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Man kann zusätzlich Kartoffelpüree zu den Champignons reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
6,79 g
Eiweiß
17,15 g
Kohlenhydrate
39,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Mmmh gebackenen Champignon hört sich sehr lecker an. Gibt es für die Sauce Tartare auch ein Rezept? Werde gleich mal schauen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hallo für die Sauce Tartare einfach dem Link mit der grünen Schrift drauf klicken und schon bist du beim Rezept für Sauce Tartare. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Erbse

Ein kleiner Tipp zum panieren: Mehl, Ei und Brösel getrennt in Gefrierbeutel geben.
Champions hinein und gut schütteln
So erspart man sich klebrige Finger

Auf Kommentar antworten

puersti

Genau so mache ich das auch, aber anstelle der Gefrierbeutel verwende ich lieber verschließbare Dosen, denn die kann ich wieder verwenden.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Wow, das klingt wirklich interessant! Genau das panieren nervt mich normal immer total, aber so klingt es ja wirklich kinderleicht - danke für den Tipp

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Auf Plastikbeutel sollte man doch inzwischen wirklich verzichten. Alternativ ein großes Glas mit Schraubverschluss oder eine Dose mit Deckel wäre deutlich empfehlenswerter.

Auf Kommentar antworten

nala73

Hab ich schon lang nicht mehr gegessen, was man so alles findet beim stöbern. hab jetzt richtig lust darauf bekommen. ich glaub die mach ich mir gleich morgen mittag.

Auf Kommentar antworten

LittleLighthouse

Auch mal eine gute Idee für ein preiswertes Rezept.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

gebackene Champignons mit Sauce Tartare mögen wir alle gerne. Eine vegane Version ist auch schnell gemacht und alle sitzen mit dem gleichen Essen am Tisch

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Sauce sieht aber sehr gelblich aus, ist da ei drinnen?

Auf Kommentar antworten

simone

Du kannst dem Link folgen (grüne Schrift "Sauce Tartare) oder hier findest du sie auch: http://www.gutekueche.at/sauce-tartare-rezept-3508
Ei ist in der Sauce keine vorhanden.

Auf Kommentar antworten

cp611

Aja vielen Dank - aber meine sieht trotzdem immer etwas anders aus, nun ja es gibt doch jeder etwas anderes rein :)

Auf Kommentar antworten

puersti

Das stimmt aber lt. Rezept nicht, denn es wird auch eine Mayonaise gemacht und die ist sehr wohl mit Ei zubereitet - zumindest wenn man dem angegebenen Link folgt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Solche gebackenen Champignons werden von mir öfters als Zutat bei einem Partyessen gemacht. Die Sauce Tartare passt hervorragend dazu.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Gebackene champion mag ich total gerne. Ich würde nur eine andere Soße dazu machen. diese Tartare Sauce? Muss ich erstmal schauen was das genau ist.

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Gebackene Champions sind total super. Nur Sauce Tartare würde ich auch lieber selber machen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

gebackene Champignon liebe ich total. Leider esse ich das viel zu selten. Ich würde mir nur eine andere Soße dazu wünschen. Aber ansonsten perfekt. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mach sehr oft eine Schnittlauchsauce mit Sauerrahm, Salz, Pfeffer ein paar Tropfen Hanföl und viel Schnittlauch. Ist schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Kindertag und Elterntag

am 01.06.2023 05:00 von Pesu07

Flugpassagiere werden gewogen

am 01.06.2023 00:02 von Katerchen