Desserts aus dem Dampfgarer

Auch Desserts kann man in einem Dampfgarer herstellen? Im ersten Moment erscheint das seltsam- aber es gibt eine ganz bestimmte Kochmethode, die in einem Dampfgarer viel einfacher und problemloser gelingt, als auf konventionelle Art: Flans, Soufflees und süße Aufläufe.

Desserts aus dem Dampfgarer Ein Soufflè aus dem Dampfgarer schmeckt herrlich luftig und leicht. (Foto by: © cook_inspire / fotolia.com)

Wer es nicht glaubt, sollte es einfach einmal ausprobieren. Mit einem Dampfgarer wird nicht nur Gemüse so perfekt gegart wie sonst nirgends, ein Dampfgarer ist auch für die Zubereitung von Desserts ideal.

Welche Vorteile hat das Zubereiten im Dampfgarer?

Beim Zubereiten von Desserts im Dampfgarer kann:

  • nichts anbrennen
  • trocknet nichts aus
  • verwässert auch nichts

Weitere Vorteile:

  • Ein Soufflé wird luftig, locker und zart.
  • Zu einem Kompott braucht man nur die Früchte, etwas Zucker und kaum Wasser.
  • Für Speisen, die im Wasserbad gekocht werden sollen, erspart man sich eine Topf-in-Topf-Konstruktion.
  • Das Zubereiten von Desserts im Dampfgarer spart Zeit, da man nicht dabei bleiben und zum Beispiel immer rühren muss.
  • Sogar Marmelade einkochen funktioniert im Dampfgarer.
  • Die Garzeiten sind meist gleich wie beim Kochen und Backen am Herd.

Welches Dessert kommt für die Zubereitung im Dampfgarer infrage?

Kompott

Ganz einfach ist die Zubereitung von einem Kompott:

  1. Die gewünschten Früchte werden gewaschen, je nach Art der Frucht ganz, halbiert oder klein geschnitten, mit Zucker nach Geschmack und wenig Wasser oder Saft vermischt.
  2. In einem ungelochten Dampfgarerbehälter bei 100 Grad zehn Minuten dämpfen und fertig ist ein perfektes Kompott, das nach Frucht schmeckt.

Hier zum Beispiel ein Rezept für Ananas-Melonen-Kompott.

Topfen- Obst oder Germknödel

Zum Kompott passen zum Beispiel Topfenknödel - auch die können im Dampfgarer zubereitet werden.

  1. Dazu verrührt man Butter, Staubzucker, Eier, Topfen und Brösel gut, lässt den Teig im Kühlschrank rasten.
  2. In einer gefetteten Lochschale garen die Knödel bei 95 Grad ca. 12 Minuten.

Hier ein passendes Rezept für Topfenknödel.

Tipp: Auch für die beliebten, gefüllten Obst- oder Germknödel ist die Zubereitung im Dampfgarer ideal.

Milchreis

Kindheitserinnerungen kommen bei Milchreis auf - im Dampfgarer entsteht er ohne Rühren und Angst vor dem Anbrennen:

  1. Dazu den Milchreis zusammen mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Zucker in einen ungelochten Behälter geben und mit der doppelten Menge Milch auffüllen.
  2. Bei 100 Grad entsteht in etwa nach 40 Minuten wunderbarer Milchreis, der mit Zimt, Zucker oder Fruchtstückchen serviert werden kann.

Hier ein passendes Rezept für Milchreis aus dem Dampfgarer.

Soufflés

Ein einfaches Schoko-Soufflé gelingt im Dampfgarer besonders gut:

  1. Zuerst buttert man die Förmchen ein und bestreut sie mit Kristallzucker.
  2. Dotter und Zucker werden über Wasserdampf aufgeschlagen, dann die geschmolzene Schokolade untermischen, das steif geschlagene Eiklar darunter heben und in die Förmchen füllen.
  3. Bei 90 Grad gelingt im Dampfgarer in 20 Minuten ein herrliches, flaumiges Dessert.

Ein Topfen-Soufflé ist ebenfalls ein empfehlenswertes Dessert aus dem Dampfgarer.

  1. Dafür werden Topfen, Dotter und abgeriebene Zitronenschale verrührt.
  2. Eiklar und Zucker werden steif geschlagen und unter die Topfenmasse gehoben.
  3. In ausgebutterten und gezuckerten Soufflé-Förmchen entsteht bei 90 Grad in 20 bis 25 Minuten ein flaumiges Dessert, das mit Fruchtsoße serviert jeden überzeugen wird.

Hier ein Rezept für ein Kräuter-Topfen-Soufflé.


Bewertung: Ø 4,0 (122 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Warme Schokoladencreme

WARME SCHOKOLADENCREME

Ein tolles Rezept für ein himmlisches Dessert finden Sie hier. Die warme Schokoladencreme wird im Dampfgarer zubereitet.

Pudding

PUDDING

Der cremige Pudding wird mit folgendem Rezept leicht zubereitet. Ein köstliches Dessert, das im Dampfgarer besonders gut wird.

Schokosauce

SCHOKOSAUCE

Die süße Schokosauce wird im Dampfgarer besonders cremig. Ein Rezept, das Groß und Klein begeistern wird.

Germknödel mit Powidl

GERMKNÖDEL MIT POWIDL

Wir zeigen Ihnen in diesem Rezept wie man die köstliche Germknödel mit Powidl auch ganz einfach im Dampfgarer zubereiten kann.

Schokoladensouffle

SCHOKOLADENSOUFFLE

Überzeugen Sie sich und Ihre Freunde mit einem leicht, leckerem Schokoladensouffle aus dem Dampfgarer - hier das Rezept.

Mohnnudeln mit dem Dampfgarer

MOHNNUDELN MIT DEM DAMPFGARER

Hier finden Sie ein Rezept für Mohnnudeln mit dem Dampfgarer - einer Spezialität der österreichischen und böhmischen Küche.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

DIELiz

ich bin nicht wirklich ein Freund der Desserts aus dem Dampfgarer. Eine Ausnahme bilden da die Zubereitungen von Flan's oder auch Kompotten

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bislang habe ich noch nicht so viele Desserts ausprobiert. Aber was ich gemacht habe, hat sehr gut funktioniert (Topfen-, Obst- und Germknödeln, Milchreis).

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bestimmte Speisen wie Germknödel müssten im Dampfgarer wunderbar gelingen. Bei Soufflees möchte ich gerne eine Bräunung auf der Oberfläche, das geht nur im Backofen.

Auf Kommentar antworten