Schoko-Soufflé

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Kuvertüre zartbitter |
---|---|---|
30 | g | Butter (zerlassen) |
125 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Speisestärke |
1 | EL | Milch |
Zutaten für die Schokosauce
100 | g | Schokolade (dunkel) |
---|---|---|
1 | EL | Öl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kuvertüre in Stücke brechen, in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Bei 100 Grad im Dampfgarer schmelzen lassen (ca. 20 Min.), dann die zerlassene Butter zufügen.
- Inzwischen in der Küchenmaschine die Eidotter mindestens 5 Minuten schaumig rühren, den Zucker einrieseln lassen und dann die Schokolademasse einrühren.
- Anschließend das Eiklar zu Schnee schlagen und gemeinsam mit dem Stärkemehl und der Milch in die Ei-Schokomasse unterheben.
- Die Masse in geeignete Förmchen füllen und bei 95 Grad im Dampfgarers langsam ziehen lassen. Nach ca. 45 Minuten hat sich das Volumen beträchtlich vergrößert und das Soufflé kann aus dem Dampfgarer genommen werden.
- Für die Schokosauce gibt man die zerstückelte Schokolade in eine kleine Schüssel, bedeckt sie mit Klarsichtshülle und schmilzt sie im Dampfgarer bei 100 Grad. Bei Bedarf kann sie danach mit Rapsöl glattgerührt werden.
- Das Soufflé auf Teller stürzen und mit der Schokosauce garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Wer einen flüssigen Kern haben möchte, der füllt die Hälfte der Förmchen mit der Schokomasse, gibt dann eine gefrorene Praline in die Mitte und füllt die Förmchen komplett auf mit der restlichen Schokomasse.
Ein Soufflè gelingt nicht immer beim ersten Versuch ;)
User Kommentare
Leider habe ich keinen Dampfgarer, noch immer nicht. Ob ich dieses Rezept auch anders schaffe? Besonders gut finde ich den Tipp mit der gefrorenen Praline.
Auf Kommentar antworten
Das Dessert sieht einfach köstlich aus. Einfach wunderbar mit diesem flüssigen Schokoladekern. Danke für das tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten
Mit der gefrorenen Praline in der Mitte ist das ein richtiger Hingucker. Vor allem den Kindern hat es sehr gut geschmeckt, war ja klar!
Auf Kommentar antworten
Dieses Schokosouffle werde ich probieren und den Tipp mit der gefrorenen Praline finde ich echt gut. So wirds auch bei mir gemacht.
Auf Kommentar antworten
Mit wie viel Prozent Dampfzugabe soll ich dieses Schokoladesouffle backen? Möchte es eine ausprobieren!
Auf Kommentar antworten
Welchen Backofen (mit Dampffunktion?) hast du denn? Jeder Backofen funktioniert nämlich etwas anders. Da kann ich dir momentan keinen konkreten Tipp geben. Notfalls in der Gebrauchsanleitung nachlesen.
Auf Kommentar antworten
liebe sabibu,
für die Bewertung eines Rezepts werden nur mit Sterne vergeben.
Jedoch können einzelne Kommentare gepostet werden!
lg
Auf Kommentar antworten
Sieht wunderbar " schokoladig" aus, ich hoffe, dass das Souffle` bei mir gelingen wird, freu mich schon drauf
Auf Kommentar antworten
Ich würde in dieses Soufflé etwas Chilipulver zugeben, das gibt der Schokolade eine interessante Note
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr gut aus, genau das was eine Schokoladentante wie ich gerne mag! Hoffe, dass es bei mir gelingt!!!!!!!
Auf Kommentar antworten
Mmmmh Schokolade, auf dem Foto sieht das ja einfach nur traumhaft aus, hoffentlich gelingt mir das morgen am Valentinstag auch so gut
Auf Kommentar antworten