Mohnnudeln mit dem Dampfgarer

Hier finden Sie ein Rezept für Mohnnudeln mit dem Dampfgarer - einer Spezialität der österreichischen und böhmischen Küche.


Bewertung: Ø 4,5 (282 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Dampfgarer

Zeit

65 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und im Dampfgarer für ca. 35-40 Minuten (je nach Größe der Kartoffeln) bei 100° Grad garen.
  2. Die fertigen Kartoffeln auskühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
  3. Die Kartoffelmasse mit Mehl, den Eiern und Salz vermischen und zu einem Teig verkneten (per Hand) – bei Bedarf auch ein wenig griffiges Mehl dazugeben.
  4. Nun werden auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Kartoffelteig ca. 6 cm lange und 1,5 cm daumendicke Nudeln (=Wuzinudel) gerollt.
  5. Die Nudeln in einen, mit etwas Butter eingefetteten, gelochten Dampfgarer Behälter geben und für ca. 15 Minuten bei 100° Grad garen.
  6. Der Mohn wird in einer beschichteten Pfanne erwärmt, mit dem Zucker gut vermischt und die fertigen Nudeln darin gewälzt.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Mohnnudeln mit Staubzucker servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
14,40 g
Eiweiß
14,49 g
Kohlenhydrate
55,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelknödel

KARTOFFELKNÖDEL

Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.

Kartoffeln aus dem Dampfgarer

KARTOFFELN AUS DEM DAMPFGARER

Kartoffeln sind immer beliebt und können das ganze Jahr über zubereitet werden. Schnell und einfach ist das Rezept Kartoffeln aus dem Dampfgarer.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Hier ein Rezept für eine hervorragende Beilage: Das Pilzrisotto ist ein wirklich köstliches Gericht aus dem Dampfgarer.

Schoko-Soufflé

SCHOKO-SOUFFLÉ

Dieses Rezept ist der Beweis, dass man im Dampfgarer sogar süße Nachspeisen leicht zubereiten kann. Das Schoko-Soufflé ist wirklich ein Traum.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Auch Milchreis kann man mit einem Dampfgarer machen - wir zeigen Ihnen wie einfach das geht.

Langkornreis im Dampfgarer

LANGKORNREIS IM DAMPFGARER

Einfacher und schneller geht es nicht - Langkornreis aus dem Dampfgarer schmeckt nicht nur gut sondern ist auch sehr einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Maisi

Ich hab beim Dampfgarerblech trotz einfetten die Erfahrung gemacht, dass die Knödel etwas ankleben, stelle mir das bei den Nudeln noch schlimmer vor, Bringt man sie wirklich relativ leicht vom Blech?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

mit Butter bestichen wie oben angegeben dürfte eigentlich nichts kleben bleiben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe für die mohnnudeln griffiges Mehl verwendet, dadurch sind sie wunderschön aufgegangen, dass kann ich nur empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich bestreiche das gelochte Blech auch immer mit Butter, das funktioniert recht gut. Unter das gelochte Blech schiebe ich immer ein ungekochtes, umfasst Backrohr sauber zu halten!

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Schaut sehr gut aus!

Auf Kommentar antworten

-michi-

Funktioniert im Dampfgarer wirklich sehr gut. Haben nur eindeutig mehr Zucker verwendet, aber ansonsten perfekt

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07