Dinkelnusswecken

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
300 | ml | Wasser lauwarm |
30 | g | Walnuss |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Dinkelnusswecken, Mehl, Germ, Salz, Zucker, mit dem lauwarmen Wasser in der Küchenmaschine 5 Minuten kneten. Walnüsse dazugeben und nochmals gut durchkneten.
- An einem warmen Ort gehen lassen bis sich die Masse verdoppelt, nochmals durchkneten.
- Das Backrohr auf 220°C, Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Aus dem Teig 6 Wecken formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, kurz gehen lassen und dann ca. 25 - 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Eine kleine Schüssel mit Wasser ins Backrohr stellen, für mehr Dampf.
Ich heize den Ofen erst ein, wenn der Teig schon aufgegangen ist ein. Die geformten Wecken gehen am Backblech auf, bis der Ofen heiß genug ist.
Das Blech kann auch mit Butter eingepinselt werden, anstelle dem Backpapier.
User Kommentare
Die Nussweckerl auf dem Bild schauen sehr schön aus. Ich habe schon länger nicht mehr Weckerl gemacht und nun werde ich dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr ansprechend für mich, ich werde es bestimmt einmal ausprobieren. Kann mir auch vorstellen statt Walnüssen irgendwelche anderen Nüsse oder Körner zu verwenden. Vielen Dank .
Auf Kommentar antworten
Der Tipp mit der Butter am Backblech ist nicht von mir. Ich habe es noch nicht probiert, kann mir auch vorstellen dass die Butter eventuell verbrennen würde.
Auf Kommentar antworten