Doraden-Filetstücke im Teigmantel alla Dapoer Sriwidi

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Doradenfilet (TK) |
---|---|---|
1 | EL | Limonensaft |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | Prise | Salz |
2 | kpf | Pak Choi (mittelgroß) |
1 | Stk | Ei (Größe S, nur das Eiweiß) |
1 | Prise | Hühner-Kraftbouillon |
35 | g | Tapiokamehl |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1,5 | l | Frittieröl |
Zutaten für die Nudeln
8 | g | Pilzbouillon |
---|---|---|
120 | g | Eierbandnudeln (aus Weizenmehl, China) |
300 | g | Wasser |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Sauce
60 | g | Nudelkochwasser (siehe Zubereitung) |
---|---|---|
3 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Bohnenpaste (süß-sauer-scharf) |
0,5 | TL | Tapiokamehl |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das aufgetaute Doradenfilet abtrocknen. Dann Limonensaft, Reiswein und Salz mischen und das Filet beidseitig damit einreiben, dann in ca. 2 x 3 cm große Stücke mundgerecht zerkleinern und bereithalten.
- Im kochenden Wasser nun das Pilzbouillon auflösen und die Eierbandnudeln darin ( 2 bis 3 Minuten) al dente kochen. Abseihen, die Brühe für die Sauce benutzen und die Nudeln im Sieb bereithalten.
- Den gewaschenen Pak Choi im Sieb über kochendem Wasser 8 Minuten dämpfen. Vom Herd nehmen und warm über dem Wasser bereithalten. Zum Servieren längs halbieren.
- Für die Sauce Nudelkochwasser, Tomatenmark und Bohnenpaste in einem Topf mischen und zum Kochen bringen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Sauce rühren. Weiter kochen bis die Sauce gebunden ist, dann gut warm bereithalten.
- Für den Teig das Eiweiß mit der Hühnerbouillon und dem Reiswein verquirlen, dann das Tapiokamehl zugeben und zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Die Fischstücke in den Teig geben. Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen.
- Nun das Sonnenblumenöl in einer kleineren Pfanne stark erhitzen, die Nudeln zugeben und etwas flach drücken. Den Nudelfladen beidseitig hellbraun frittieren. Die 2-gesichtigen Nudeln aus der Pfanne nehmen und mundgerecht zerkleinern.
- Die Fischstücke einzeln in das Frittieröl gleiten lassen und hellbraun frittieren.
- Die 2-gesichtigen Nudeln, die Doradenfilet-Stücke und die halbierten Pak Choi auf den vorgewärmten Serviertellern platzieren, mit der Sauce beträufeln, nach Belieben mit Blüten und Blätter garnieren, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein festliches Menu aus der modernen, balinesischen Küche.
User Kommentare