Bami Goreng

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Eiernudeln |
---|---|---|
2 | Stk | Schweineschnitzel oder Hühnerbrust |
150 | g | Mungobohnensprossen oder Sojasprossen |
100 | g | Zuckerschoten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Ingwer ca. 2 cm |
1 | Stk | Chilischote oder Chilipulver |
35 | g | Mu-Err |
1 | Schuss | Öl (Sojaöl, Sesamöl, ...) zum Braten |
4 | EL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | TL | Sambal Oelek |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das originale Bami Goreng zuerst die Eiernudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen und danach durch ein Sieb abgießen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein schneiden. Chili waschen und ebenfalls klein schneiden.
- Die Mu-Err Pilze nach Packungsanweißung ca. 10-15 Minuten in warmen Wasser quellen lassen, dann in Stücke schneiden.
- Das Fleisch (Hühnchen oder Schweinefleisch) abwaschen, trocken tupfen und würfelig oder in Streifen schneiden. Anschließend das Fleisch in einer Pfanne oder WOK mit einem Schuss Öl scharf anbraten - ca. 6-8 Minuten.
- Nun die fertig gekochten Eiernudeln, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Mu-Err Pilze, Chili und die Mungobohnensprossen hinzufügen und weiter braten - ca. 4-6 Minuten.
- Das Nudelgericht mit der Sojasauce, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek gut würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man auch noch roten Paprika, in Streifen geschnittene Karotten, aber auch Garnelen zum Bami Goreng hinzufügen.
User Kommentare
danke für Infos und Rezept. Das das aus Indonesien kommt wusste ich nicht. Bami Goreng ist bei uns auch vegetarisch beliebt
Auf Kommentar antworten