Tempe Goreng

Tempe ist ein traditionelles Rezept aus Indonesien und besteht aus fermentierten Sojabohnen - Tempe goreng bedeutet gebratenes Tempe.

Tempe Goreng Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (68 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Tempe
150 g Weizenmehl
1 Stk Ei
250 ml Wasser
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 TL Currypulver
300 g Erdnüsse
1 l Öl zum Frittieren
4 Stk kleine Bananenblätter

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Tempe auspacken und der Länge nach in der Mitte halbieren, sodass sich zwei gleichgroße, lange Blöcke ergeben. Nun 1cm breite Scheiben herunterschneiden, damit 20 Rechtecke entstehen.
  2. Als nächstes das Mehl mit den Gewürzen in einer Rührschüssel vermischen. Danach das Ei und das Wasser vorsichtig unterheben, um einen geschmeidigen Teig herzustellen. Die Erdnüsse halbieren und in einen Suppenteller geben.
  3. Dann das Öl in der Fritteuse oder in der Pfanne (etwa fingerbreit) erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, das Tempe zuerst im Teig, danach in den Erdnüssen wälzen und zwar so, dass es vollständig mit Erdnüssen bedeckt ist. Das panierte Tempe 3-5 Minuten frittieren bis eine goldgelbe Farbe entsteht. Wenn die Rechtecke eine schöne Farbe haben, herausnehmen und auf einem Teller mit einem Blatt Küchenrolle darauf kurz abtropfen lassen.
  4. Auf jeden Teller ein Bananenblatt legen und jeweils 5 warme Rechtecke darauf legen, servieren und genießen!

Tipps zum Rezept

Dazu passt eine Kräutersauce oder eine Chilipaste für die, die gerne scharf essen.

Statt dem Weizenmehl kann auch Dinkel-, Vollkorn- oder Sojamehl verwendet werden. Anrichten kann man das Gericht auch auf einem Salatblatt oder Ähnlichem.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
37,78 g
Eiweiß
27,91 g
Kohlenhydrate
32,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

Bakso

BAKSO

Bakso ist eine deftige Suppe mit Fleischbällchen und stammt aus Indonesien.

User Kommentare

Maarja

Tempeh ist für jemanden, der es nicht kennt, sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Es hat einen sehr eigenen Geschmack

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Tempe ist ja eine ziemliche exotische Zutat, ich musste erst mal googeln. Zum Kaufen habe ich es noch in keinen Asialaden entdeckt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Man bekommt es in Naturkostläden. Seit die Vegan-Welle rollt, bekommt man es auch ziemlich leicht. Ich persönlich mag es gerne

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE