Tempe Goreng

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Tempe |
---|---|---|
150 | g | Weizenmehl |
1 | Stk | Ei |
250 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Currypulver |
300 | g | Erdnüsse |
1 | l | Öl zum Frittieren |
4 | Stk | kleine Bananenblätter |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Tempe auspacken und der Länge nach in der Mitte halbieren, sodass sich zwei gleichgroße, lange Blöcke ergeben. Nun 1cm breite Scheiben herunterschneiden, damit 20 Rechtecke entstehen.
- Als nächstes das Mehl mit den Gewürzen in einer Rührschüssel vermischen. Danach das Ei und das Wasser vorsichtig unterheben, um einen geschmeidigen Teig herzustellen. Die Erdnüsse halbieren und in einen Suppenteller geben.
- Dann das Öl in der Fritteuse oder in der Pfanne (etwa fingerbreit) erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, das Tempe zuerst im Teig, danach in den Erdnüssen wälzen und zwar so, dass es vollständig mit Erdnüssen bedeckt ist. Das panierte Tempe 3-5 Minuten frittieren bis eine goldgelbe Farbe entsteht. Wenn die Rechtecke eine schöne Farbe haben, herausnehmen und auf einem Teller mit einem Blatt Küchenrolle darauf kurz abtropfen lassen.
- Auf jeden Teller ein Bananenblatt legen und jeweils 5 warme Rechtecke darauf legen, servieren und genießen!
Tipps zum Rezept
Dazu passt eine Kräutersauce oder eine Chilipaste für die, die gerne scharf essen.
Statt dem Weizenmehl kann auch Dinkel-, Vollkorn- oder Sojamehl verwendet werden. Anrichten kann man das Gericht auch auf einem Salatblatt oder Ähnlichem.
User Kommentare
Tempeh ist für jemanden, der es nicht kennt, sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Es hat einen sehr eigenen Geschmack
Auf Kommentar antworten
Tempe ist ja eine ziemliche exotische Zutat, ich musste erst mal googeln. Zum Kaufen habe ich es noch in keinen Asialaden entdeckt.
Auf Kommentar antworten
Man bekommt es in Naturkostläden. Seit die Vegan-Welle rollt, bekommt man es auch ziemlich leicht. Ich persönlich mag es gerne
Auf Kommentar antworten