Bakso

Bakso ist eine deftige Suppe mit Fleischbällchen und stammt aus Indonesien.

Bakso Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (107 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Stk Zwiebel
0.5 Stk Suppenwürfel
100 g Eiernudeln
1 EL Öl
1 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer
1 Stg Lauchzwiebel
50 g Sojabohnensprossen

Zutaten für die Fleischbällchen

250 g Faschiertes
75 g Tapioca- oder Maismehl
75 ml Wasser
1 Stk Knoblauchzehe, zerdrückt
1 TL Zucker
2 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bakso-Suppe zuerst 2 Liter Wasser bei kleiner Flamme zum Kochen bringen.
  2. Die Zutaten für die Fleischbällchen mischen und ordentlich verrühren. Anschließend die Bällchen in gleicher Größe formen und bei niedriger Hitze kochen lassen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind die Bällchen gar.
  3. Für die Suppe alle Gewürze vermischen und zerstampfen. Anschließend in 1,5 EL Öl die Gewürze anschwitzen und die Bällchen dazu geben. Die Nudeln und die Sojasprossen hinzufügen und leise köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
  4. Anschließend die Suppe mit den Bällchen anrichten und bei Bedarf mit Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich auch noch mit frischem Chili würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
298
Fett
13,65 g
Eiweiß
15,07 g
Kohlenhydrate
29,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Warum soll man das (normale) Wasser bei kleiner Flamme zum Kochen bringen? So ganz überzeugt mich dieses Rezept nicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich könnte mir vorstellen, dass die Bällchen zerfallen wenn man sie zu heftig kocht. Ist ja bei Knödeln generell so, dass man sie eher ziehen lässt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, die Fleischbällchen kommen ja erst dazu, wenn die Suppe bereits kocht. Dann kann natürlich mit geringerer Hitze weitergekocht werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Foto sieht es eher aus wie eine Nudelpfanne als wie eine Suppe. Ich rätsle noch, was das für ein Teil hinter den Bällchen sein soll.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei den Zutaten für die Fleischbällchen würde mich interessieren welches Faschiertes das man dafür nehmen sollte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann sowohl Rinderfaschiertes als auch gemischtes Faschiertes verwenden, je nach Belieben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou