Gemischter bunter Salat mit Mango und Ananas

Erstellt von Nobody

Gemischter bunter Salat mit Mango und Ananas ist sehr vitaminreich durch das frische Gemüse und den Früchten. Hier das Rezept aus Bali für diese Fruchtbombe.

Gemischter bunter Salat mit Mango und Ananas Foto User Nobody

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Tomaten (mittelgroß)
1 Stk Salatgurke (klein)
2 Tasse Pilzbouillon
3 Stk Zwiebeln (kleine, rote)
0,5 Stk Paprika (rot)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
10 Stk Fisolen
60 g Ananas (in Stücken, Dosenware)
80 g Mango (frisch oder Dosenware)
6 Zweig Dill
3 EL Olivenöl (extra vergine)

Zutaten für das Dressing

2 Stk Knoblauchzehen (mittelgroß, frisch)
1 Stk Chili (klein,grün, frisch oder TK)
30 g Ananaslake
2 EL Weißweinessig (mild)
1 EL Reiswein (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Knoblauchpresse Schüssel Gemüseschäler Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs halbieren und die grünen Stielansätze entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln. Die gewaschene Salatgurke an beiden Enden kappen, zebraartig schälen, längs halbieren, eventuell vorhandene Körner ausschaben und quer in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Tomaten- und Gurkenstücke in eine größere Schüssel geben, das Pilzbouillon darüber streuen und alles gut mischen.
  2. Die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und quer in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die gewaschene Paprika längs halbieren und bei 1 Hälfte den Stiel entfernen. Diese Hälfte längs halbieren, die Viertel entkernen und die hellenTrennwände herausschneiden. Die Viertel längs halbieren und quer in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen, einseitig aufschneiden, die rosa Trennwände und alle Körner entfernen. Von oben quer in dünne Fäden schneiden. Die Fisolen waschen, an beiden Enden kappen und eventuell vorhandene Fäden dabei entfernen. 6 Minuten blanchieren. Dann quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
  3. Die Ananasstücke im Sieb gut abtropfen lassen und 30 g von der Lake für das Dressing reservieren. Die Mango waschen, an beiden Enden kappen, mit dem Sparschäler schälen und das Fruchtfleisch vom Kern filetieren. Die dicken Filets in ca. 2x3 cm große Stücke schneiden. Alles vorbereitete Gemüse und die Früchte in die Schüssel geben und durchmischen.
  4. Nun in eine kleine Schüssel die geschälten Knoblauchzehen auspressen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Ananaslake, Chili, Weißweinessig und Reiswein zum Knoblauch geben und homogen zum Dressing mischen.
  5. Den frischen Dill abbrausen, trocken schütteln und die Zweige vom Stamm trennen.
  6. 10 Minuten vor dem Servieren das Dressing unter den Salat mischen. Vor dem Servieren den Salat durchmischen, auf die Servierteller verteilen, nach Belieben mit Dillzweigen garnieren, das Olivenöl über den Salat träufeln. Zimmerwarm servieren und als Vorspeise genießen.

Tipps zum Rezept

Ein exotischer, würziger Salat als vitaminreiche Vorspeise. Rezept aus Bali, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
16,50 g
Eiweiß
5,10 g
Kohlenhydrate
26,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi