Nasi Kuning

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Nasi Kuning Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (105 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Tasse Jasminreis
2 Tasse Wasser
0.5 Tasse Kokosmilch
1 TL Kurkuma (gemahlen)
1 Stg Zitronengras
2 Stk Lorbeerblätter
0.5 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vor dem Kochen den Reis gut unter fließenden Wasser abspülen, bis das Abtropfwasser klar wird. Vergessen Sie dies nicht, denn dadurch wird überflüssige Stärke abgewaschen und verhindert eine zähflüssige Konsistenz des Reises.
  2. Um das perfekte Aroma der Zitronengrasstange freizusetzen, sollte es mit der Rückseite eines Löffels leicht angedrückt werden.
  3. Anschließend alle Zutaten in eine Wok Pfanne geben, gut umrühren und Aufkochen lassen (Vorsicht, Gefahr des Überkochens). Falls Sie keine Wok Pfanne besitzen, können Sie auch eine tiefe Pfanne oder breiten Kochtopf verwenden.
  4. Nach dem Aufkochen die Hitze herunterdrehen, den Deckel darauf geben und bei niedriger Temperatur weiterköcheln lassen bis die Flüssigkeit aufgesaugt wurde. Falls der Reis noch zu fest ist, noch ein paar Minuten weiterziehen lassen. Anschließend vom Herd nehmen.
  5. Vor dem Servieren Zitronengras und Lorbeerblätter entfernen.

Tipps zum Rezept

Reis ist eines der Hauptnahrungsmittel in Indonesien und wird in der Früh sowie am Abend verzehrt. Das indonesische Festtagsgericht ist ein sehr beliebtes Rezept, das in den muslimischen Ländern schon lange einen festen Platz in der Küche hat, und auch bereits auf den heimischen Tischen landet.

Nährwert pro Portion

kcal
227
Fett
1,62 g
Eiweiß
4,74 g
Kohlenhydrate
49,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

Bakso

BAKSO

Bakso ist eine deftige Suppe mit Fleischbällchen und stammt aus Indonesien.

User Kommentare

FuxiFuxi

Das Zitronengras ist eine gute Idee, ich habe bis heute diesen Reis immer ohne und mit Wasser gemacht. Mit Kokosmilch ist es auch eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

total neue Machart für'n Beilagen Reis. Klingt sehr gut. Den machen wir uns Mal mit Geschnetzeltem ◉‿◉

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Kurkuma sollte man aufpassen, wo er herkommt. Erst kürzlich war zu lesen, was so an Schadstoffen sogar in Bio-Kurkuma enthalten sind.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Danke für den Tipp, daran habe ich bisher nie gedacht. Hast du einen Tipp, welcher gut geeignet ist? Man hat ja selten ein Labor in der Jackentasche und nicht jeder Kurkuma ist von Testunternehmen gecheckt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Toller Reis! Und eine besonders schöne Beilage mit dieser knalligen Farbe. Ich würde überlegen frische Kurkumawurzel zu verwenden

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das hört sich wirklich ganz ausgezeichnet an. Ich bin nur irritiert über die Flüssigkeitsmenge. Ist sie korrekt angegeben? Denn normalerweise braucht man zum ausreichenden Ausquellen die doppelte Menge Flüssigkeit. Wenn ich nun 1/4 mehr durch die Kokosmilch, die ja in erwärmten Zustand die cremige Konsistenz verliert und flüssig wird zugebe, wird das ganze dann nicht ziemlich matschig? Ich glaube, ich würde mich dann eher vorsichtig herantasten durch Reduzierung der entsprechenden Wassermenge und bei Bedarf nachgießen. Oder kommt die angegebene Menge hin?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven