Würzige Entenstücke mit gebratenem Reis und Gemüse

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Entenfleisch (Brust oder Oberschenkel, TK) |
---|---|---|
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
10 | g | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chili (kleiner, grüner, frisch oder TK) |
50 | g | Karfiolröschen |
150 | g | Wasser |
3 | g | Gemüse-Kraftbouillon |
16 | Stk | Prinzessbohnen (grüne) |
2 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
60 | g | Karotte |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Marinade
1 | EL | Springrollsauce |
---|---|---|
1 | EL | Austernsauce |
Zutaten für den Reis
200 | g | Wasser |
---|---|---|
2 | EL | Sojasauce (schwarz) |
1 | TL | Hühner-Kraftbouillon |
80 | g | Basmatireis |
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
2 | EL | Butter (ungesalzen) |
Zutaten für die Sauce
1 | EL | Rest der Marinade |
---|---|---|
60 | g | Kochwasser |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | TL | Tapiokamehl (gestrichen) |
1 | EL | Austernsauce |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Entenfleisch auftauen und von den Knochen befreien. In Faserrichtung zu kleinfingerdicke Streifen schneiden. Lange Bruststücke quer halbieren. Nun Austernsaue und Springrollsauce Legian Beach für die Marinade mischen und die Fleischstücke darin marinieren.
- Das Wasser zum Kochen bringen, die Sojasauce und die Hühnerbouillon darin auflösen. Den Reis zugeben und 12 Minuten mit Deckel sanft köcheln lassen.
- Die Zwiebeln an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, die Zwiebeln zugeben und gut glasig braten. Das Gemisch unter den Reis mischen. Den Reis nach 12 Minuten vom Herd nehmen und ohne den Deckel zu öffnen 25 Minuten reifen lassen.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Vom gewaschenen Karfiol vom Rand aus die erforderliche Menge an kleinen Röschen mit ca. 2 cm Stiel abschneiden. Die Röschen gut abbrausen. Das Wasser zum Kochern bringen, die Gemüsebouillon darin auflösen und die Röschen 2 Minuten blanchieren. Kochwasser und Röschen getrennt bereithalten.
- Die gewaschenen Prinzessbohnen an beiden Enden kappen, dabei eventuell vorhandene Fäden entfernen. Quer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und 3 Minuten im Kochwasser blanchieren. Das Kochwasser für die Sauce verwenden. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, häuten, vierteln und entkernen. Die Viertel längs und quer halbieren.
- Weiters die Karotten waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Mit dem Sparschäler dünne Streifen abhobeln. Die gewaschenen Peperoni diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen.
- Nun die Fleischstücke abseihen und gut abtropfen lassen. Die abgeseihte Marinade zur Sauce verwenden.
- Für die Sauce eine entsprechende Mengen vom Kochwasser, Rest der Marinade, Austernsauce, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen und bereithalten.
- Dann 3 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen, die Fleischstücke zugeben und 90 Sekunden pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und warm bereithalten.
- Das restliche Sonnenblumenöl zugeben und wiederum stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, und Chili zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Karfiolröschen, Prinzessbohnen, Tomaten und 40 g der Karottenstreifen zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der kurz aufgerührten Sauce ablöschen und 1 Minute köcheln lassen.
- Das fertige Gemüse mit einem Schaumlöffel auf die Servierschalen verteilen, die Fleischstücke daneben platzieren und den aufgelockerten Reis dazugeben. Mit dem Rest der Karottenfäden und nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein festliches Menu, das mit mehreren Geschmacksrichtungen überrascht. Rezept aus Bali, Indonesien.
User Kommentare
Das Rezept werde ich anwenden, wenn vom Entenbraten vom Vortag noch etwas übrig bleibt. Es ist dann eine gute Resteverwertung.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen, da hast du eine guten Riecher gehabt. War der Rest von einer Pekingente (2,6 kg)... L.G. aus Fernost Nobody
Auf Kommentar antworten