Ein Champagnerkraut kann mit Fleisch oder frischen Früchten verzehrt werden. Das Rezept wird mit Sekt verfeinert.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche ist dieses pikante Krautfleisch nach Hausfrauenart.
Der Kohleintopf mit Speck ist ein pikantes und einfache Winteressen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Was wäre ein Martinigansl ohne Apfel-Rotkraut. Hier unser Spezial - Rezept für den 11. November.
Als tolle Beilage ist das Rezept Apfel-Sauerkraut mit Schinkenwürfel. Passt zu Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Bratwürste.
Das Paprikasugo schmeckt sehr fruchtig und ist als Dip köstlich. Das Rezept eignet sich auch für eine Pastasauce.
Rindsrouladen in Wurzelsauce ist ein typisches österreichisches Gericht. Dieses Rezept passt sehr gut in die kalte Jahreszeit.
Genau das Richtige für den Sonntag ist dieses Rotwein Geschnetzelte. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Ein tolles Schweinemedaillon in Champignonlauchsauce verwöhnt unsere Geschmacksknospen. Das Rezept für Zwei!
Würzig und herzhaft schmeckt die Wiener Rindsuppe. Mit diesem Rezept bringen Sie eine traditionelle österreichische Suppe auf den Tisch.