Rindsrouladen in Wurzelsauce

Erstellt von Farori

Rindsrouladen in Wurzelsauce ist ein typisches österreichisches Gericht. Dieses Rezept passt sehr gut in die kalte Jahreszeit.

Rindsrouladen in Wurzelsauce Foto Farori

Bewertung: Ø 4,5 (89 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rindsschnitzel
2 Stk Zwiebel
4 Stk Karotte
3 Stk Gelbe Rübe
0.25 Stk Knollensellerie
1 Stk Petersilienlwurzel
4 Stk Wacholderbeere
1 Stk Lorbeerblatt
400 ml Rinderfond
12 Schb Speck
2 EL Senf
100 g Essiggurkerl
4 EL Öl
1 Schuss Sherry
0.5 TL Salz
0.5 TL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel, Karotten, Gelbe Rüben, Knollensellerie und Petersilienwurzel schälen. Alles, bis auf eine gelbe Rübe würfeln, die übrige gelbe Rübe in dünne Streifen schneiden.
  2. Essiggurkerl abtropfen lassen, vier Stück der Länge nach halbieren, die restlichen in grobe Scheiben schneiden.
  3. Die Rindsschnitzel plattieren und nebeneinander auflegen. Die Oberseite mit Senf bestreichen, dann jedes Rindsschnitzel mit 3 Scheiben Speck belegen. Nun am Anfang jedes Rindsschnitzels einen Streifen gelbe Rübe und ein halbiertes Essiggurkerl platzieren, dann die Rindsschnitzel darum aufrollen. Mit Zahnstochern feststecken.
  4. Öl in einem Topf erhitzen. Rindsrouladen von allen Seiten scharf anbraten, dann aus dem Topf heben und beiseite stellen. Nun Zwiebel, gelbe Rüben, Karotten, Petersilwurzel und Knollensellerie im Bratensatz unter Wenden 5 Minuten anbraten. Wenn das Gemüse leicht geröstet ist, mit Rinderfond und einem Schuss Sherry ablöschen.
  5. Rouladen wieder einlegen und mit Wasser auffüllen, bis die Rouladen knapp bedeckt sind. Essiggurkerl, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren einlegen. Auf niedriger Stufe 60 Minuten köcheln lassen, bis die Rouladen weich sind und die Sauce etwas einreduziert ist.
  6. Nun die Rouladen wieder aus der Sauce heben. Lorbeerblatt entfernen, dann das Wurzelwerk und die gekochten Essiggurkerl mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel gut zerdrücken. Sauce mit Salz und Zucker abschmecken, dann die Rouladen wieder einlegen und noch 5 Minuten mit erwärmen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Bandnudeln, Spätzle oder Kartoffel besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
38,38 g
Eiweiß
6,04 g
Kohlenhydrate
18,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Tsambika

Das Rezept klingt von den Zutaten und der Zubereitung her traumhaft. Auf dem Foto fehlt mir die gute Sauce.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis