Weiße Rüben schmecken nicht nur gut, sie sind auch gesund! Dieses Kärntner Rezept passt hervorragend zu Schweinsbraten und Fleischnudeln.
Ein Brennsterz ist eine deftige Hausmannskost aus Mehl und Fett. Das Rezept aus Omas Küche wird mit einer Tasse Milch serviert.
Süßes Kraut wird in Kärnten oft und gerne genossen. Das Rezept dient als Vorspeise oder als Beilage zu deftigen Fleischgerichten.
Diese schnelle Eierschwammerlsauce gelingt bestimmt und ist ein einzigartiger Genuss in der Schwammerl Saison. Das Rezept ist eine Gaumenfreude.
Das Strankalan - Gulasch ist ein typisches Rezept aus der Kärntner Küche, wo man zu den Fisolen Strankalan sagt.
Mehlsterz ist einfach lecker. Vor allem in Kärnten wird Mehlsterz oft zu Mittag genossen. Ein tolles Rezept!
Verheirateter Sterz ist in ganz Österreich beliebt, aber vor allem in Kärnten wird dieses Rezept gerne verwendet.
Blaukraut-Rezepte gibt es einige, aber dieses Rezept aus Kärnten ist wirklich hervorragend.
Kraut Rezepte gibt es viele. Diese Kärnter Variante ist aber hervorragend. Bei diesem Rezept wird das Kraut mit Erdäpfel gedünstet.
Eine Käsesuppe mit Faschiertem ist sehr herzhaft und kann als Vor- sowie Hauptspeise serviert werden.