Verheirateter Sterz

Verheirateter Sterz ist in ganz Österreich beliebt, aber vor allem in Kärnten wird dieses Rezept gerne verwendet.

Verheirateter Sterz Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (114 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Erdäpfel
1000 ml Wasser
1 Prise Salz
250 g Mehl (griffig)
20 g Butter
1 Schuss Öl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie die Kartoffel und nach ca. 5 Minuten rühren Sie das Mehl dazu. Dann kochen Sie es eine viertel Stunde weiter.
  2. Dann gießen Sie das Kochwasser ab.
  3. Drücken Sie die Kartoffel mit einer Gabel richtig durch.
  4. Erhitzen Sie Öl und Butter in einer Pfanne und geben Sie die Kartoffel in diese. Backen Sie die Kartoffelmasse ca. 2 Minuten. Dann rühren Sie nochmals kräftig um.

Nährwert pro Portion

kcal
666
Fett
18,71 g
Eiweiß
14,55 g
Kohlenhydrate
109,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tier des Jahres 2024

am 04.12.2023 12:04 von Maarja