Linsenpüree wird vor allem in Kärnten gerne als Beilage genossen. Das Rezept ist nicht nur gesund, es schmeckt auch total köstlich.
Das Apfel-Wein-Creme Rezept ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Dort wird diese als Süßspeise genossen.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Der Schwammerl-Sterz ist eine deftige Speise. Für dieses Rezept können sie Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.
Brennsterz muss man einfach probiert haben. Gerne wird das Rezept in Kärnten gekocht, denn dort ist es sehr beliebt.
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Gedünsteter Kürbis ist nicht nur gesund! Er schmeckt auch total köstlich. In Kärnten wird er als köstliche Beilage gegessen, aber auch als Abendessen.
Weinkraut ist einfach lecker. Besonders in Kärnten ist es als Beilage sehr beliebt. Das Weinkraut - Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt gut.
Diese Pilznockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Kärnten.