Der Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Das wärmende Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Eine österreichische Delikatesse ist dieses feine Kalbsgulasch. Für dieses Rezept verwendet Oma immer Kalbsvogerl.
Perfekt für das Weihnachtmenü ist dieses köstliche Apfel-Zimt-Dessert. Außerdem lasst sich das Rezept gut vorbereiten, ideal für Gäste.
Das Tomatenkraut - Rezept ist die ideale Beilage für Würstel oder diverse Fleischgerichte.
Für das Rezept für die Gemüsepasta verwendet man frischen Brokkoli und Pilze, wie etwa Champignons oder frische Pilze der Saison.
Ein Geschnetzeltes mit Kräuterbrunch schmeckt der ganzen Familie und ist in der Zubereitung gar nicht schwer.
Diese Paradeisersauce ist vielseitig als Beilage verwendbar. Das Rezept passt zu Fleisch, Gemüse oder Nudeln.
Vegetarisch, köstlich und schnell ist dieses Rezept vom Reis mit Pilzen und Spinat.
Eine pikantes Hauptspeise in der Herbstzeit ist das Rindsragout nach Wildbretart. Ein tolles Rezept, wenn sie Gäste erwarten.
Verstecktes Sauerkraut ist eine besonders köstliche Beilage für Fleisch. Das Rezept dazu finden Sie hier.