In das Znaimer Gulasch kommen noch Essiggurken dazu, hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Ein pikantes Rezept aus der altösterreichischen Küche ist das Fisolengulasch.
Ein traditionelles Rezept aus der Wiener Küche ist das Herrengulasch, serviert mit Spiegelei.
Eine süße Beilage zu vielen Mehlspeisen ist dieses Birnenkompott mit Zimt und Nelke. Dieses Rezept passt auch für ein weihnachtliches Dessert.
Kasseler mit Sauerkraut ist einfach zubereitet, das Rezept ist Hausmannskost vom Feinsten
Das Weinkraut ist eine schmackhafte Beilage zu Schweinebraten oder Stelze. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für die frische Sommerpasta wird mit Auberginen, Zucchini und Tomaten zubereitet und gelingt besonders gut mit Rigatoni-Nudeln.
Der Kirschenröster passt gut zu kalten und warmen Mehlspeisen. Ein Rezept aus der sommerlichen Küche.
Die Apfel-Karotten-Suppe schmeckt sehr interessant. Wer es schärfer will, kann bei diesem Rezept noch mehr Curry beigeben.
Mehlsterz ist einfach lecker. Vor allem in Kärnten wird Mehlsterz oft zu Mittag genossen. Ein tolles Rezept!