Eierlikör Punsch

Der Eierlikör Punsch hat einen tollen cremigen Geschmack und bietet eine schmackhafte Abwechslung zu normalem Punsch.

Eierlikör Punsch Foto NatashaBreen / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.598 Stimmen)

Zutaten

500 ml Vollmilch
3 Stk Zimtstange groß
250 ml Schlagobers
250 ml Eierlikör
2 EL Amaretto

Zutaten zum Garnieren

4 Stk Zimtstangen

Zubereitung

  1. Für den perfekten Eierlikör Punsch zuerst die Milch mit einer Zimtstange aufkochen lassen, den Topf und vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Dann den Obers mit Eierlikör und Amaretto dazu geben und gut verrühren - nach Bedarf mit Zucker oder Honig süßen.
  3. Die Zimtstange entfernen, den Punsch in Punschgläser füllen und obenauf mit Zimtpulver dekorieren oder dekorativ mit Zimtstange im Glas servieren.

Tipps zum Rezept

Verwende einen cremigen, hochwertigen Eierlikör, da er die Basis für den Geschmack bildet. Selbstgemachter Eierlikör ist auch eine hervorragende Option.

Statt Amaretto kann man auch braunen Rum, Baileys oder sogar Whisky nehmen.

Eine Prise gemahlener Zimt, Muskatnuss oder gemahlene Vanille verleiht dem Punsch eine winterliche Note.

Für eine besonders samtige Textur kannst du ein Eigelb (vorher in etwas warmer Milch temperiert) unter die Mischung ziehen.

Bereite den Eierlikör-Punsch in kleinen Portionen frisch zu, da er schnell gerinnen kann, wenn er zu lange warmgehalten wird.

Nährwert pro Portion

kcal
1.846
Fett
125,00 g
Eiweiß
33,25 g
Kohlenhydrate
116,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Billie-Blue

Diesen Punsch werden wir nächstes Adventwochenende zubereiten. Schmeckt mit dem Eierlikör und dem Schlagobers sicher sehr cremig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe so einen Eierlikör-Punsch auch schon mit einer Messerspitze Lebkuchengewürz versehen. Schmeckt ebenfalls sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Mit ein bisschen fertigen Vanillepudding wird der Punsch noch besser. Schmeckt wunderbar cremig und hat nicht zu viel Alkohol

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Dekorieren dieses Eierlikör-Punsches nehme ich die gleichen Zimtstangen, die ich auch zum Kochen in der Milch verwendet habe. Ansonsten wäre es Verschwendung.

Auf Kommentar antworten

Maarja

In der kalten Jahreszeit steigt mein Verbrauch an Eierlikör immer gewaltig. Ist ja kein Wunder bei den schönen Rezepten

Auf Kommentar antworten

DIELiz

stimmt, im Hochsommer bereite ich kaum Geträn ke mit Eierlikör zu. Allerdings steht dieser Eierlikör Punsch auf der Winter Hitliste.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine interessante Kombination, Eierlikör und Amaretto, aber ich kann mir vorstellen dass das gut harmonieren kann

Auf Kommentar antworten

DIELiz

oh ja, das ist eine interessante und verführerische Kombination zugleich. Demnächst wieder ei9nmal pro Woche und auf die Kalorien wird gepfiffen ;-)

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Dieser köstliche und fein anzusehende Eierlikör Punsch mit Amaretto wärmt im Herbst und Winter die Hände und schmeichelt dem Gaumen. Auf den Schlagoberstuff gebe ich noch Schokostreusel

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da ich gerne Eierlikör (selbst gemacht) trinke ist dieser Eierlikörpunsch ein „Muss“. Beim Amaretto nehme ich etwas mehr.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt ganz ganz lecker! Ich würde es für mich mit weniger Alkohol machen, es also mehr strecken. Eine weniger „böse“ Variante

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr sehr guter Punsch. Schmeckt köstlich und ist auch schnell zu machen. Habe nach etwas Schlag drauf gegeben. Sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07