Tempura Teig

Erstellt von Mampferella

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Tempura Teig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (4.485 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver
100 g Speisestärke
1 Stk Ei
120 ml Wasser (eiskalt)
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen.
  2. Das Ei in eine Schüssel schlagen mit Wasser und Salz verquirlen. Nun mit einem Schneebesen nach und nach das Wassergemisch unter das Mehlgemisch rühren. Gut rühren, da man sonst Klümpchen bekommt.
  3. Den Teig für 30 Minuten quellen lassen. Sollte der Teig zu dickflüssig sein, nach und nach ein wenig kaltes Wasser unterrühren, bis die Konsistenz stimmt.
  4. Nach Wahl beliebiges Gemüse wie zB Karotten etc. eintauchen und bei ca. 190 Grad frittieren.

Tipps zum Rezept

Tempura ist ein japanisches Rezept zum Ausbacken und verfeinern der Speisen.

Da das Wasser wirklich kalt sein soll, vorher 1-2 Eiswürfel ins Wasser geben, damit es runterkühlt.

Anstelle vom Schneebesen kann auch ein Handmixer verwendet werden.

Folgendes Gemüse eignet sich zum Frittieren: Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Brokkoli, Karfiol.

Der Teig kann auch mit frischen, ganz fein gehackten Kräutern verfeinert werden. Und natürlich auch Fisch, Shrimps und Fleisch können wunderbar eingetaucht und ausgebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
194
Fett
1,55 g
Eiweiß
4,32 g
Kohlenhydrate
40,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

Tortilla Teig selber machen

TORTILLA TEIG SELBER MACHEN

Tortilla Teig selber machen, ist ganz einfach und schmeckt doppelt so gut wie ein Fertigprodukt. Hier unser Rezept dazu.

User Kommentare

Kuchlgeheimnisse

Danke für dieses einfach zuzubereitende Tempurateig-Rezept. Meine Hendlfilets waren super knusprig. Dazu gab es eine chinesische Gemüsepfanne süß-sauer.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für das Rezept, da bekomme ich doch gleich Lust darauf, ein bisschen Gemüse und Garnelen im Tempura-Teig herzustellen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jetzt bin ich wieder daran erinnert worden, diesen Teig habe ich schon fast vergessen. Da werde ich doch bald etwas mit diesem Teig machen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

es bist wirklich sehr wichtig, dass das Wasser wirklich kalt, eiskalt ist. Denn dann gelingt der Tempurateig besonders gut, resch, knusprig ;-)

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So einen TEMPURA Teig habe ich noch überhaupt nicht gekannt, aber ein durchaus interessantes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da bin ich aber schon sehr gespannt auf diesen TEMPURA Teig, denn ich kannte diesen überhaupt nicht.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So einen TEMPURA Teig habe ich noch überhaupt nicht gekannt, aber ein durchaus interessantes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Thanya

"Tempur Teig" habe ich bisher noch nie gehört. Im Grunde ist das eine Abwandlung vom Backteig oder ?

Auf Kommentar antworten

Totolein

Ich habe diesen Begriff auch noch nie gehört, aber man kann ja mal Tante Google fragen - die weiß das schon .

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenne auch keinen Tempurateig, ein Hinweis wäre hilfreich aus welcher Küche bzw. welchem Land dieser Teig kommt und wofür er verwendet wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hinter Tempura verbergen sich frisches Gemüse oder proteinreiche Meeresfrüchte in dünnem Teig. Das Rezept ist für eben diesen Teig und stammt ursprünglich aus der japanischen Küche.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Mensch, liebe puersti , es findet sich eh die Antwort auf Gute Küche und Tante Google ist auch noch da ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1