Pizzateig ohne Hefe

Erstellt von Mampferella

Pizzateig ohne Hefe ist sehr schnell zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nicht gehen, er kann sofort verarbeitet werden.

Pizzateig ohne Hefe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (9.630 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Dann die Milch und die Butter zugeben und mit einem Mixer mit Knethakenaufsatz zu einem Teig kneten.
  2. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Teig mit den Händen nochmals gut durcharbeiten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Entweder zu einer Blechpizza verarbeiten oder halbieren und 2 Pizzen daraus formen. Mit Lieblingszutaten belegen und im gut vorgeheizten Ofen bei 210 Grad 10-15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Dieser Pizzateig ist in fünf Minuten fertig, also ideal um ganz schnell eine Pizza genießen zu können.

Das Backpulver kann auch weggelassen werden, wenn man lieber eine ganz dünne und knusprige Pizza mag.

Statt der Milch kann auch eine vegane Alternative oder Wasser verwendet werden. Auch die Mehlsorte kann variiert werden.

Mit einem Pizzaschneider lässt sich die Pizza gut teilen.

Nährwert pro Portion

kcal
677
Fett
25,60 g
Eiweiß
16,23 g
Kohlenhydrate
97,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

Tortilla Teig selber machen

TORTILLA TEIG SELBER MACHEN

Tortilla Teig selber machen, ist ganz einfach und schmeckt doppelt so gut wie ein Fertigprodukt. Hier unser Rezept dazu.

User Kommentare

snakeeleven

Wenn man einmal nicht soviel Zeit hat ist der Pizzateig ohne Germ ideal, da man ihn nicht "gehen" lassen muss.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Eines der besten Pizzarezepte. Schmeckt wirklich super und ist auch sehr einfach gehalten, da freuen sich die Kleinen immer wenn es selbstgemachte Pizza gibt.

Auf Kommentar antworten

Hertandy

Oh, das klingt wirklich genial und schnell, danke dafür! Besonders nach einem stressigen Arbeitstag ist das super! LG

Auf Kommentar antworten

Andi1973

Liebe Kochfreunde. Leider sind Eure Kommentare nicht wirklich hilfreich. Der Autor des Rezeptes soll nicht 'Zur Hölle' fahren, aber 5 Minuten Pizza und so ist auch Quatsch. Der Teig schmeckt mehr nach Kuchenteig und nicht nach Pizza. Also wer wirklich Pizza will, sollte es mit Hefe machen. In einer Stunde hab ich da auch einen Teig. Solange wird jeder überleben, das zubereiten der Tomaten sauce und der Zutaten braucht ja auch Zeit. Prinzipiell funktioniert das Rezept, man müsste es vielleicht leicht modifizieren. Wasser statt Milch auf keinen Fall, eher mit Oel verfeinern . Das würde ich noch versuchen. Aber wie gesagt, es wird kein Pizzateig, daher für mich zurück zum Hefeteig .

Auf Kommentar antworten

Selina_und_Michi

Leider sind die Angaben ned ganz richtig. ich hab definitiv mehr Mehl gebraucht, der Teig hat geklebt. musste ihn sogar einmal leider weg schmeißen. Durch ein Kommentar mit dem Öl und Wasser wurde es definitiv besser und auch mehr Mehl. ich konnte den Teig trotzdem nicht ausrollen . ich würd ihn nicht nochmal machen und ein anderes Rezept probieren Wenn man keine Hefe da hat und richtig lusst auf Pizza hat ist es ned schlecht schmeckt auch ein bisschen anders aber schlecht ist es ned.

Auf Kommentar antworten

martha

Da wir gerne Pizza essen, werde ich dieses Rezept heute mal versuchen. Belegt wird mit Tomatensugo, Schinken, Maiskörner, Paprika und Käse.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es gibt hier schon echt seltsame Kommentare. Was ist bitte schlimm daran, wenn jemand etwas abweicht vom Üblichen

Auf Kommentar antworten

Mi2001

Wer auch immer dieses Rezept entwickelt hat soll zur Hölle fahren, noch NIE, wirklich NOCH NIEMALS so ein SCHLECHTES Rezept gesehen und nachgemacht, am liebsten 0 Sterne

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das Rezept ist in Ordnung, natürlich schmeckt ein Pizzateig ohne Germ nicht so fluffig wie ein Teig mit Triebmittel, den du vielleicht gewohnt bist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1

Radio Eriwan

am 22.09.2023 12:27 von Katerchen

Sturmwarnung

am 22.09.2023 11:17 von snakeeleven