Zucker karamellisieren

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Zucker in einer Pfanne auf höchster Stufe erhitzen bis er eine goldbraune Farbe annimmt und zu schäumen beginnt.
- Für Karamellsirup 125 ml Wasser hinzugeben und weiterköcheln lassen.
- Für Karamellsauce 50 g Butter dazugeben und leicht aufschäumen lassen, 250 ml Obers hinzufügen, rühren und cremig einkochen.
Tipps zum Rezept
Beim Karamellisieren des Zuckers die Pfanne und den Kochlöffel fettfrei halten
Den Zucker gleichmäßig und dünn in die Pfanne streuen und nicht umrühren, nur die Pfanne hin und herschieben. Durch Rühren würden die Zuckerkristalle verkleben.
Gute Beleuchtung ist sehr wichtig, um den Zucker zu beobachten.
Bei etwa 135 Grad C beginnt Zucker zu schmelzen. Bei mehr als 200 Grad C wird Zucker bitter und dunkler.
User Kommentare
den Zucker zu karamellisieren scheint mit diesem Rezept einfacher als gedacht zu sein. Dann kann es doch mal einen Katramellpudding wie bei Oma geben
Auf Kommentar antworten
Zucker karamellisieren ist wirklich keine Kunst. Ich empfehle eine unbeschichtete Pfanne dazu. Ist eine sehr, sehr heisse Angelegenheit
Auf Kommentar antworten
Ein guter Hinweis, dass der Zucker in der Pfanne nicht gerührt werden soll. Das habe ich meistens gemacht. Man lernt nie aus - danke.
Auf Kommentar antworten
Hab hier beim ZUCKER KARAMELLISIEREN sehr gute Tipps erhalten, wusste nicht das man den Zucker nicht umrühren darf.
Auf Kommentar antworten
Das ist nun wirklich gar nicht schwer - ich liebe Karamell in jeder Hinsicht. Da könnte ich mich rein setzen.
Auf Kommentar antworten
Zum „reinsetzen“ dürfte der Karamell etwas zu heiß sein und appetitlich für den anschließenden Verzehr ist es auch nicht gerade. 🤣
Auf Kommentar antworten
Bei dem ZUCKER KARAMELLISIEREN braucht man viel Geduld und natürlich auch Zeit, damit sie nicht anbrennd.
Auf Kommentar antworten