Das perfekte Steak

Das perfekte Steak schmeckt köstlich und das Rezept garantiert die sorgfältige Zubereitung auch zuhause. Ausprobieren und genießen!

Das perfekte Steak Foto showheroes.com

Bewertung: Ø 4,6 (760 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Zweig Thymian
1 Stk Entrecôte / Rib-Eye (500 g)
60 ml Rapsöl (sehr Hitzebeständig)
2 EL Butter
2 Zweig Rosmarin
2 Stk Knoblauchzehen

Zutaten nach Bedarf

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das perfekte Steak, das Fleisch 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Den Backofen auf 150 - 160 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Öl in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Das Fleisch erst in die Pfanne geben, sobald die Pfanne und das Öl so richtig heiß sind.
  3. Danach das Steak von beiden Seiten scharf für je 90 Sekunden anbraten.
  4. Dann Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Rosmarin- und Thymianzweige sowie Knoblauchzehen zufügen, sie sorgen für zusätzlichen Geschmack.
  5. Das fertig gebratene Fleisch, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 150° C, 5-10 Minuten in den Backofen geben.
  6. Mit Hilfe des Gartests bzw. Drucktests, das Fleisch "medium raw" braten.
  7. Das Steak aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln, für ca. 4-5 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf einem Holzbrett in Stücke schneiden nach Bedarf salzen, pfeffern und servieren.

Tipps zum Rezept

Die angegebene Bratzeit gilt für ein Steak mit einer Dicke von rund 4 cm und wird somit "medium rar" gebraten.

Das Fleisch kann nach Wunsch "raw, medium raw, medium oder well done" gebraten werden.

Rumpsteak oder auch Steaks vom Schwein, Lamm, Reh oder Hirsch können mit diesem Grundrezept zubereitet werden.

Mehr Info findest du hier: Die perfekte Zubereitung von Steaks!

Nährwert pro Portion

kcal
385
Fett
37,44 g
Eiweiß
2,18 g
Kohlenhydrate
9,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

Tareth97

Danke für die vielen leckeren Rezepte vorerst. Das hier will ich morgen probieren. ♥️ Wieviel Zeit zum Braten soll ich für den 4. Schritt einplanen? Oder sind die 90sek braten von jeder Seite hier schon mit in begriffen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Tareth97, wie im Schritt 3 angegeben die 90 Sekunden je Seite anbraten. Dann die Pfanne von der heißen Platte wegnehmen und die Butter etc. zufügen (Schritt 4).

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist durchaus DAS PERFEKTE STEAK, das ist sicher ein optimales Gericht für das nächste Familienfest.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde das Fleisch lieber in eine Auflaufform legen, als auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und dieses ins vorgeheizten Backrohr schieben.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Mein "perfektes Steak" wird am Gasgrill bei ca. um die 270°C zubereitet, 90-100 Sek. dann 90° drehen 90-00 Sek , wenden und das selbe nochmals. Danach darf es noch ein bisschen bei wenig Temperatur ziehen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein ganz tolles Steak und auch das Foto ist absolut appetitanregend. Wer sicher gehen will mit dem Bratzustand kann auch ein Fleischthermometer verwenden. „Rare-Medium“ sollte eine Kerntemperatur von 53 – 55 Grad haben. Beim Anrichten gebe ich noch selbstgemachte Kräuter- oder Rotweinbutter dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein halbes Kilo Fleisch für eine Portion erscheint mit schon ein bisschen übertrieben. Da kommt man mit weniger Fleisch auch zurecht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

puersti

"Das perfekte Steak"... also das Foto ist für mich absolut nicht stimmig und würde mich keinesfalls zum Nachkochen animieren. Außerdem kann das Fleisch auch zwischen zwei tiefen Tellern rasten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1