Biskuitrolle - Grundrezept

Das Grundrezept für Biskuitrolle ist einfach in der Zubereitung. Ein tolles Rezept, wenn sie mit ihren Kindern backen wollen.

Biskuitrolle - Grundrezept Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.262 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 Stk Eier
150 g Staubzucker
170 g Mehl
1 EL Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Teigspachtel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Biskuitrolle zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen und mit dem Mixer aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen.
  3. In der 2. Schüssel die Eidotter sehr schaumig rühren. Dann den Zucker einrieseln lassen und weiter schaumig rühren.
  4. Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eidottermasse heben.
  5. Den Teig mit einer Teigspachtel auf das Backblech streichen und im Backrohr 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.
  6. Das Blech aus dem Backrohr nehmen, den fertig gebackenen Teig vom Blech geben. Ein sauberes Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen. Den Teig drauf stürzen. Das Backpapier vorsichtig vom Teig abziehen. Den Biskuitteig mit Hilfe des Tuches einrollen und auskühlen lassen.
  7. Nach dem Auskühlen das Biskuit ausrollen und mit Marmelade bestreichen. Nochmals zusammen rollen, in gewünschte Stücke schneiden und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den aufgerollten Biskuit vollständig auskühlen lassen, bevor die Füllung aufgetragen wird. Klassische Füllungen sind Marmelade, Pudding, Schlagobers oder eine Kombination aus Schlagobers und frischen Früchten. Die Füllung gleichmäßig verteilen und nicht zu dick auftragen, damit die Roulade gut zusammenhält und nicht zu prall wird.

Den Biskuit vorsichtig und gleichmäßig wieder aufrollen, nachdem die Füllung aufgetragen wurde. Das Geschirrtuch nutzen, um die Roulade zu formen und festzuhalten. Die fertige Biskuitroulade in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird sie fester und lässt sich besser schneiden. Vor dem Servieren kann die Roulade mit Staubzucker bestäubt oder mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Biskuitrouladen lassen sich sehr gut einfrieren, dafür die Roulade fest in Frischhaltefolie einwickeln, um sie vor Gefrierbrand zu schützen. Anschließend kann sie zusätzlich in Aluminiumfolie gewickelt oder in einen Gefrierbeutel gelegt werden, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen ist. Füllungen wie Schlagobers oder Creme können beim Einfrieren ihre Konsistenz verändern. Marmelade oder Pudding eignen sich besser, da sie stabiler bleiben. Alternativ kann die Roulade auch ohne Füllung eingefroren und später frisch gefüllt werden. Die Biskuitroulade sollte nicht länger als 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Am Besten taut man sie über Nacht im Kühlschrank wieder auf.

Nährwert pro Portion

kcal
1.483
Fett
22,16 g
Eiweiß
45,04 g
Kohlenhydrate
273,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1