Forellennocken sind eine köstliche Suppeneinlage für viele gebundene Gemüsesuppen. Hier das Rezept aus österreichischen Küche.
Ein aromatisches Highlight ist dieses zartrosa-gebratenes Hirschfilet mit Rosmarin. Ein Rezept für besondere Festtage.
Dieses österreichische Rezept war lange in Vergessenheit geraten. Doch nun sind die Knusprigen Brennnesselblätter in Teig wieder in aller Munde.
Ein geschmacklich raffinierte und doch so einfaches Rezept sind diese Hendlkeulen mit Äpfeln und Kürbis.
Schweinslungenbraten in Mostsauce ist eine Delikatesse aus dem Mostviertel. Ein Rezept - einfach zum Nachkochen.
Das Rezept für den Chai Latte-Likör sollten Sie unbedingt in Ihre Rezeptsammlung aufnehmen. Probieren Sie es am besten gleich aus.
Das Knoblauch-Käse-Brot ist ein Highlight auf jeder Party. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein tolles Fingerfood.
Feuriges Rinder-Chili mit Pitas ist eine köstliche Mahlzeit, das für Überraschung sorgt. Hier dazu das Rezept für zuhause.
Für dieses Rezept Nudeln mit Löwenzahnblütenknospen brauchen sie nur einen Spaziergang zu machen. Anschließend nachkochen und geniessen.
Mit dem Rezept für die Ente auf Sektkraut zaubern Sie ein geschmacklich einwandfreies Dinner für Zwei.