Ein einfaches und schnelles Rezept für die kalte Jahreszeit ist diese Maissuppe.
Der Rosinen-Dip hat ein sehr köstlichen Geschmack, passt zu Fleisch oder Gemüse. Ein ausgefallenes Rezept für die ganze Familie.
Das Zwiebelgemüse ist köstlich zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept, das schnell zubereitet ist und auch noch am nächsten Tag gut schmeckt.
Wo früher in Klöstern Bier gebraut wurde, gab es auch eine Biersuppe, die Klostersuppe hieß. Hier das Rezept aus alten Zeiten zum Nachkochen.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieser Fenchel-Salat. Ein Rezept für eine Vorspeise oder Beilage.
Diese Palatschinken mit süßer oder saurer Füllung serviert werden. Ein leichtes Rezept aus unserer heimischen Küche.
Diese Schinkenschöberl sind eine beliebte Suppeneinlage in der österreichischen Küche. Hier dazu das traditionelle Rezept.
Parmesannockerl passen gut in eine kräftige Rindersuppe. Ein Rezept aus der italienischen Küche.
Dieses Rezept von der Käsesauce mit Fleisch mögen besonders Kinder. Mit Nudeln oder Reis serviert.
Die eingekochten Erdäpfel mit Leinöl werden in Oberösterreich als Hauptspeise mit Salat serviert. Ein Rezept aus der Bauernküche.