Die Kohlrouladen schmecken besonders in der kalten Jahreszeit. Unser Rezept aus Omas Kochbuch ist einfach in der Zubereitung.
Eine Spezialität aus Kärnten ist diese Rezept vom Milchbrot. Man serviert es zu Wurst oder Selchfleisch.
Diese Butternockerlsuppe ist schnell und einfach in der Zubereitung. Besonders bei kleinen Köchen beliebt.
Das Rezept von den Biskuit-Würfeln ist einfach und schnell in der Zubereitung. Sie schmecken herrlich in einer kräftigen Rindersuppe.
Die Schafkäse-Sauce schmeckt zu Nudeln, Kartoffel oder Reis. Ein schnelles und einfaches Rezept, wenn nicht viel Zeit zum Kochen ist.
Diese Rezept stammt aus der Steiermark. Der Käferbohnensalat lässt jedes Steirerherz höher schlagen.
Liebliche Pancakes mit Chai Küsschen & Gewürz-Blüten werden mit einer Apfelscheibe in der Mitte ausgebacken. Ein Rezept mit Eyecatcher Effekt.
Eine deftige Rezept - Idee sind diese Speck-Spieße. Das Rezept passt auch als Fingerfood in der kalten Jahreszeit.
Gesund und kräftig im Geschmack ist diese Vollkorn-Kerbelsuppe. Ein Rezept für einen kalten Wintertag - die Suppe wärmt.
Das Rezept von der Schinken-Schottensuppe kommt aus Tirol, dort wird Topfen auch Schotten genannt.