Eine geselchte Zunge ist ein geschmackvoller Leckerbissen für alle Innereien – Liebhaber.
Diese klassische Suppeneinlage ist ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Milzschnitten sind ganz einfach zuzubereiten.
Lammfilets vom Backofen machen sich fast von selbst. Ein einfaches Rezept, das Urlaubserinnerungen in ihre Küche bringt.
Mit diesem simplen Rezept wie Beiried mit Pfeffersauce bringen auch Kochanfänger ein Festmahl auf den Tisch.
Fermentiertes Karotten-Sellerie Mix passt als Beilage zu einer Jause oder zu gegrilltem Fleisch. Hier das Rezept zum Konservieren.
Eine ganz besondere, pikante Versuchung sind gefüllte Auberginen. Rezepte mit Auberginen haben das gewisse Etwas!
Das Beerenragout passt als Begleiter zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier das einfache und fruchtige Rezept zum Nachkochen.
Mit dieser köstlichen Schwammerlstrudel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Bei deisem tollen Rezept greift jeder gerne zu.
Ein herrliches Feiertagsgericht gelingt mit folgendem Rezept. Der saftige Rindslungenbraten zergeht Ihnen auf der Zunge.
Schweinefilet mit Eierschwammerl ist eine Delikatesse für alle Schwammerlfans. Hier ein köstliches Rezept für die schnelle Küche.