In fast jedem Gasthof an der Donau wird die Forelle blau angeboten. Hier unser einfaches Rezept für den heimischen Herd.
Eine beliebtes Dessert in der Herbstzeit ist das Kastanienpüree. Hier unser Rezept, als krönender Abschluss nach einem Wildschweinbraten.
Der Graukäse in Essig und Öl ist eine sehr beliebte Jause in Tirol. Dieses erfrischende Rezept passt für einen heißen Sommerabend.
Köstliche Paprika Fleischwurst auf Vollkornnudeln ist ein Versuch Wert um dieses Rezept auszuprobieren. Garantiert belebend im Geschmack.
Ob auf den Wildschweinsteak oder am Brot, die Schwammerlbutter schmeckt immer. Hier ein Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Die süße Biersuppe schmeckt nicht nur Bierliebhaber. Ein schnelles Rezept, das man kalt oder warm servieren kann.
Diesen Birnenauflauf mögen besonders Kinder. Verwenden sie für dieses Rezept süße Kipferl.
Das gedünstetes Karpfenfilet wird sehr schonend zubereitet. Versuchen sie dieses Rezept in der Weihnachtszeit.
Je bunter sich die Sauce um das Fondue reihen, desto netter sieht es aus. Hier ein Rezept von einer gelben Fondue-Sauce.
Ein sehr pikantes Mittagessen sind diese Lammschnitzerl. Das Rezept stammt aus dem Burgenland, das Fleisch wird mit Zwiebeln gedünstet.