Das Altwiener Schnitzel ist in Vergessenheit geraten. Dieses pikante Rezept stammt aus Urgroßmutters Kochbuch und wird aus Sauerrahm und Knoblauch zum Geschmackshit.
Hühnerkeulen mit Honig haben einen asiatischen Geschmack. Ein Rezept, das besonders Kinder mögen.
Sehr köstlich schmecken die Käseknödel aus Laugengebäck. Hier ein Rezept, wenn das Gebäck vom Vortag ist.
Ein einfacher Nudelteig ist selbst für Kochanfänger nicht schwer zu bewältigen. Mit wenigen Handgriffen zu einem tollen Nudelteig-Rezept.
Von intensivem Geschmack sind die Penne in Mangoldsauce durch den Gorgonzola. Ein sehr sättigendes Pasta - Rezept.
Gesund und fettarm ist der Kohlrabi-Aufstrich. Ein ideales Rezept für frisches Vollkornbrot in der kalten Jahreszeit.
Über diese eingelegten Weichseln freuen sie sich im Winter. Denken sie an dieses Rezept zur Weichsel - oder Kirschenernte.
Freude kommen zu einer deftigen Jause, dann versuchen sie dieses Rezept von den Brezen. Selbstgebackenes schmeckt immer besser.
Der Eipilz ist ein raffiniertes Vorspeisen - Rezept für das Silvestermenü.
Ein besonderes und einfaches Beilagen - Rezept ist dieses Semmel-Souffle. Passt sehr gut zu Schweinsbraten oder Saftfleisch.