Eingelegte Schalotten

Diese eingelegte Schalotten eignen sich hervorragend als Beilage oder zur Jause. Das tolle Einmach-Rezept für die Vorratskammer.

Eingelegte Schalotten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Gläser

500 g Schalotten
250 ml Weißweinessig (oder Apfelessig)
250 ml Wasser
100 g Kristallzucker
1 EL Salz
1 TL Pfefferkörner
1 TL Senfkörner
1 Stk Lorbeerblatt

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schalotten schälen und je nach Größe Ganz lassen, halbieren oder vierteln.
  2. Den Sud aus Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürzen in einem Topf aufkochen.
  3. Die Schalotten in den kochenden Sud geben und ca. 5–10 Minuten sanft köcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz.
  4. Anschließend die heißen Schalotten samt Sud in sterile Gläser füllen und verschließen. Die Schalotten müssen ganz mit dem Sud bedeckt sein.

Tipps zum Rezept

Wer knackigere Schalotten möchte, sollte sie nur kurz im Sud ziehen lassen und nicht zu lange kochen.

Die angegebenen Zutaten reichen für etwa 4 Gläser mit einer Füllmenge von à 200 ml.

Für einen intensiveren Geschmack das Glas nach dem Abkühlen noch einige Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.

Diese eingelegten Schalotten sind eine perfekte Beilage zu Käse, Fleisch oder als Topping für Salate oder als Pizzabelag.

Fest verschlossen, kühl und dunkel gelagert hält sich das Glas für mehrere Monate. Sollten sich im Glas Schlieren gebildet haben, ist Luft hinzugekommen, dann die Schalotten entsorgen.

Nährwert pro Glas

kcal
156
Fett
0,45 g
Eiweiß
1,21 g
Kohlenhydrate
36,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Katerchen

Den Tipp, diese Schalotten als Pizzabelag zu verwenden finde ich gut. Statt Pizza werde ich jedoch einen Flammkuchen damit machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ferienende

am 07.09.2025 22:24 von moga67

Ein Schelm der Böses denkt!

am 07.09.2025 21:04 von moga67

Weltrekord-Strudel

am 07.09.2025 18:15 von Lara1