Erdäpfel-Fenchelpfanne

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Erdäpfel (vorwiegend festkochend) |
---|---|---|
1 | Stk | Jungzwiebel (groß) |
1 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Meersalz (gestrichen) |
1 | Kn | Fenchel (klein) |
4 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Msp | Galgant |
125 | g | Mozzarella |
2 | Msp | Paprikapulver (edelsüß) |
4 | Bl | Schnittknoblauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Erdäpfel schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
- Den Jungzwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden.
- In einer Pfanne nun das Olivenöl erhitzen, zuerst den Jungzwiebel kurz anbraten, dann die Erdäpfelscheiben dazugeben, salzen und weiter braten. Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig gebraten werden.
- In der Zwischenzeit die Fenchelknolle halbieren, den Strunk herausschneiden und den Fenchel in grobe Stücke schneiden. Das Grün vom Fenchel beiseite legen.
- Wenn die Erdäpfel fast fertig sind, den Fenchel zufügen, mit Pfeffer und Galgant würzen und kurz weiter braten.
- Währenddessen den Mozzarella in Würfel schneiden, mit Paprikapulver bestreuen und ebenfalls zufügen.
- Den Herd ausschalten und zugedeckt ca. 2 Minuten durchziehen lassen, bis der Mozzarella weich ist.
- Den fein geschnittenen Schnittknoblauch darüber streuen, auf zwei Teller anrichten und mit dem Fenchel-Grün garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Um ein Braunwerden zu vermeiden, können die Erdäpfel in eine Schüssel mit Wasser gehobelt werden.
Eine große Pfanne oder eine Gusseisenpfanne sorgt für eine optimale Hitzeverteilung und eine schöne Bräunung der Zutaten.
Auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Dill, geriebener Parmesan oder geröstete Nüsse machen die Pfanne noch raffinierter und passen als Topping.
User Kommentare