Asiapfanne

Erstellt von hexy235

Ein schnelles und schmackhaftes Gericht ist diese Asiapfanne. Dieses Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet.

Asiapfanne Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,5 (500 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Hühnerfilet
1 Stg Zwiebel (gelb)
2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Ingwer
2 Stk Karotten
1 Stk Paprika (orange)
4 Bl Chinakohl
0.5 Stk Porree
1 Stk Pfefferoni (scharf)
2 EL Rapsöl
1 Pk Teriyakisauce
1 Schuss Fischsauce
1 Schuss Sojasauce (süß)
1 TL Wokgewürz
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Hühnerfilet in feine Streifen schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken, die Karotten ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Paprika und Chinakohl gut abbrausen und trockenschütteln, anschließend in gröbere Würfel schneiden. Porree und Pfefferoni ebenfalls würfeln.
  2. Das Rapsöl in einer Wokpfanne erhitzen, das Fleisch kurz scharf anbraten, anschließend die Zwiebel und Karotten dazugeben und weitere 3 Minuten scharf anbraten. Zum Schluss das restliche Gemüse dazugeben und unter ständigem wenden weiterbraten. Das Gemüse sollte noch Biss behalten!
  3. Die Asiapfanne mit der Teriyakisauce, Fischsauce, Sojasauce würzen und mit dem Wokgewürz und Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, damit es schnell und gleichmäßig gart. Eine kurze Marinade mit Sojasauce, etwas Stärke und Ingwer macht das Fleisch zarter und aromatischer.

Hoch erhitzbare Öle wie Erdnussöl, Sesamöl oder Sonnenblumenöl verwenden. Diese sorgen für ein authentisches Aroma und verhindern, dass das Fleisch oder Gemüse anbrennt.

Gekochte Eiernudeln oder Reis erst am Ende hinzufügen und gut mit der Sauce vermengen. Falls nötig, noch etwas Sojasauce oder Brühe hinzufügen, damit nichts trocken wird.

Mit geröstetem Sesam, Frühlingszwiebeln oder frischem Koriander garnieren. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische und rundet das Gericht ab.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
6,06 g
Eiweiß
16,84 g
Kohlenhydrate
11,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Eine Gemüsepfanne wird aus verschiedenen frischen Gemüsesorten zubereitet. Das Rezept passt gut in die Grillsaison.

Reispfanne mit Faschiertem

REISPFANNE MIT FASCHIERTEM

Ein pikantes und einfaches Mittagessen ist diese Reispfanne mit Faschiertem. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.

Gesunde Couscous Pfanne

GESUNDE COUSCOUS PFANNE

Die gesunde Couscous Pfanne schmeckt der ganzen Familie. Ein Rezept für einen fleischlosen Tag.

Gemüse Reis Pfanne mit Pute

GEMÜSE REIS PFANNE MIT PUTE

Dieses Pfannengericht ist immer eine gute Idee als Hauptspeise. Das Rezept Gemüse Reis Pfanne mit Pute schmeckt der ganzen Familie.

Nudelpfanne

NUDELPFANNE

Eine schnelle, einfache und köstliche Nudelpfanne. Das tolle Rezept zum Nachkochen.

Bunte Nudel-Paprika-Pfanne

BUNTE NUDEL-PAPRIKA-PFANNE

Mit dieser Bunten Nudel-Paprika-Pfanne lässt sich ein herrliches Gericht gebührend einläuten und genießen. Ein Rezept für Jedermann!

User Kommentare

Kanguruh1

Wir lieben asiatische Gerichte! Dieses Rezept mögen wir besonders gern, weil viel Gemüse drin ist und Hühnerfleisch!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt sehr gut, aber was ist süße Sojasoße? Sojasoße an sich ist mir natürlich ein Begriff, aber in süß kenne ich sie nicht

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Süße Sojasauce, auch Kejap Manis bezeichnet, ist eine Sojasauce, die gesüßt wird. Sie schmeckt himmlisch. Deftig mit Tiefe, etwas weniger salzig und leicht süßlich, die Konsistenz ist eher dicklich. Versuche einmal, es lohnt sich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi

Fehlalarm durch Stinkefrüchte

am 07.10.2025 05:17 von Pesu07

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven