Reispfanne mit Faschiertem

Zutaten für 2 Portionen
1 | Tasse | Reis |
---|---|---|
2 | Tasse | Suppe (klar) |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Bund | Frühlingszwiebel |
150 | g | Cherrytomaten |
2 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Faschiertes |
1 | TL | Tomatenmark |
100 | g | Mais (TK oder Dose) |
100 | ml | Suppe (klar) |
0.5 | TL | Oregano (getrocknet) |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten optional
100 | g | Fetakäse (zerkleinert) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Reispfanne zuerst 2 Tassen klare Suppe in einem Topf aufkochen lassen und den Reis einstreuen. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geschlossenem Deckel sanft garen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
- Das Öl nun in einer großen Pfanne erhitzen und das Faschierte darin krümelig braten.
- Zwiebel, Frühlingszwiebel sowie Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Nun den Mais und die Tomaten dazu geben und mit der restlichen Suppe aufgießen, danach mit Oregano würzen. Für 5-8 Minuten alles köcheln lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Den fertigen Reis unter das Faschierte mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Vor dem Servieren noch die Petersilie und Feta (optional) darüber streuen.
Tipps zum Rezept
Zum Reiskochen kann anstelle der Suppe auch normales Wasser mit Salz verwendet werden.
Für die Reispfanne eignet sich je nach Geschmack und Vorlieben verschiedenes Faschiertes (Rinderfaschiertes, Hühner- oder Putenfaschiertes, Gemischtes Faschiertes) aber auch faschierte Ersatzprodukte auf Soja- oder Erbsenproteinbasis sind eine gute Wahl für eine pflanzliche Version.
Ein Spritzer Sojasauce statt Salz sorgt für eine tiefere Umami-Würze.
Diese herzhafte Reispfanne schmeckt pur hervorragend, kann aber auch mit einem Klecks Joghurt oder etwas geriebenen Käse statt Fetakäse verfeinert werden.
User Kommentare
Das ist bestimmt ein sehr schmackhaftes Rezept, schmeckt bestimmt auch Kindern. Mich würde nur interessieren ob das oben drauf Schafkäse ist. Dürfte auf jeden Fall dazu passen.
Auf Kommentar antworten
Schnell gekochte und köstliche Mahlzeit. Passend dazu noch ein grüner Salat und fertig ist ein gelungenes Gericht.
Auf Kommentar antworten
Ein Rezept, das mittlerweile zu den öfter gekochten Rezepten gehört. Und vor allem auch schnell fertig.
Auf Kommentar antworten
Auch wiedermal eine gute Idee zu kochen. Schnell zuzubereiten und schmeckt auch jeden. Das ist ja e sehr selten.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe da auch noch kleingehackten Knoblauch dazu, das passt hervorragend. Manchmal nehme ich statt Faschiertem einen Braten vom Vortag, der kleingeschnitten und mit angebraten wird.
Auf Kommentar antworten
ein schnelles rezept, das sich auch zur gemüseresteverwertung gut eignet. da ich kein maisfan bin würde ich diesen durch gelbe rüben ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Da gebe ich dir Recht. Aber es kommt auch drauf an wo man einkauft. Es gibt schon auch Supermärkte, die vor dir frisch Faschisten.
Auf Kommentar antworten
Uppps faschieren ... da hat sich was selbstständig gemacht. Ein Problem am Handy, wenn man nicht aufpasst.
Auf Kommentar antworten
Faschiertes in SB kaufe ich nie. Ich kaufe entweder beim Fleischhauer oder im Geschäft im Ort. Bei beiden wird das Fleisch frisch faschiert.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Bezeichnest du mich als Spitzenköchin, lieber Rinaldo? Das ehrt mich sehr, aber ich muss dir widersprechen. Ich bin mir sicher, dass ich sehr gut koche und auch hohe Ansprüche an die Qualität der Waren habe, aber von einer Spitzenköchin bin ich weit entfernt. Ich habs nichtso mit dem feinen Anrichten.
Ich muss gestehen, dass ich für Fleischlaibchen gemischtes Faschiertes verwende, allerdings gibts diese selten. Noch seltener gibts Cevapcici und Ragout alla Bolognese. Aber wenn du passende Rezepte dazu hast - bitte her damit :)
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich bestimmt nachkochen, da es mich persönlich sehr anspricht.
Ich denke, das ist mit wenig Arbeit und Zeitaufwand verbunden.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack, ist schnell zubereitet und schmeckt sehr gut, ein richtiges Familiengericht.
Auf Kommentar antworten
Eine "Tasse" Reis? Sind das 150/200/250/375/500 ml? Kann mir Jemand "1 Tasse" in Maßeinheiten für zivilisierte Menschen umrechnen, bitte? Also g oder ml? Danke.
Auf Kommentar antworten
Hallo, 1 Tasse Reis sind ca. 120 g.
Auf Kommentar antworten