Kartoffel - Nudelpfanne

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Kartoffeln (gewaschen und geputzt) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (fein gewürfelt) |
200 | g | Fleckerl |
150 | g | Wurst (fein geschnitten) |
100 | g | Reste von Schweine- oder Rinderbraten |
1 | Stk | Knoblauchzehe (fein gehackt) |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit der Schale in reichlich Salzwasser weich kochen – schälen und in mittlere Scheibchen schneiden.
- Die Fleckerl laut Packungsanleitung al dente kochen – abseihen/abspülen und gut abtropfen lassen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin hell anrösten – Kartoffeln hinzufügen und ebenfalls anbräunen. Geschnittene Wurst, Bratenreste (in Würfel geschnitten) und Knoblauch hinzufügen und kurz weiterrösten – zuletzt die Fleckerl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt sehr gut ein frischer grüner Salat.
User Kommentare
bei uns heisst dieses gericht grenadiermarsch. man kann auch knödelreste mit anbraten - ein resteessen sozusagen.
Auf Kommentar antworten
Ist ein gutes Gericht um Reste zu verarbeiten. Wir nehmen jedoch entweder Wurstreste oder Bratenreste, jedoch nicht beide gemeinsam. Dazu gibts bei uns grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Das Gericht kenne ich auch unter Grenadiermarsch und war eine reine Resteverwertung. Wurde gerne Montags gemacht.
Auf Kommentar antworten
Kenn ich auch nur unter Grenadiermarsch und habe ich noch nie gemocht, wenn auch das Gericht am Foto sehr ansprechend aussieht
Auf Kommentar antworten