Erdbeer-Rhabarber-Grütze

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
300 | g | Rhabarber |
2 | EL | Zitronensaft |
5 | EL | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
250 | ml | Wasser |
2 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdbeeren zuerst waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Rhabarber schälen und quer ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Den Rhabarber in eine Schüssel geben und mit der Hälfte des Zuckers bestreuen. Etwa 30 Minuten Saft ziehen lassen.
- Dann die Erdbeeren in einer weiteren Schüssel mit dem restlichen Zucker bestreuen und mit Zitronensaft begießen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben.
- Den Rhabarber nun in einem Topf mit Wasser begießen und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Erdbeeren und das Vanillemark zugeben.
- Danach die Speisestärke in 3-4 Esslöffel kalten Wasser anrühren und in den Topf geben. Weitere 2 Minuten köcheln lassen bis die Masse dickflüssig wird. In ein Glas umfüllen und im Kühlschrank kaltstellen.
Tipps zum Rezept
Sehr gut passt Vanilleeis und Schlagobers dazu.
User Kommentare
Ich finde dieses Rezept für die Erdbeer-Rhabarber-Grütze genial! Wir essen sie sehr gerne zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Grießpudding oder einer Panna Cotta!
Auf Kommentar antworten
Wenn es wieder den Rhabarber im Garten zum Schneiden gibt, werde ich dieses Rezept dann mal probieren. Klingt gut.
Auf Kommentar antworten
Für mich sind Erdbeeren und Rhabarber ein kongeniales Team! Das süße von den Erdbeeren und das säuerliche vom Rhabarber harmonieren wunderbar am Gaumen!
Auf Kommentar antworten
Wir lieben die Kombination von Erdbeeren und Rhabarber! Das süß-säuerliche ist einfach köstlich, sowohl als Grütze als auch als Marmelade!
Auf Kommentar antworten