Erdbeer Rezepte

Erdbeeren - es gibt weit über 500 verschiedene Sorten. Sie stammen eindeutig von der Walderdbeere ab und gelten seit jeher als Frucht der Verführung. Obwohl sie zu 90% aus Wasser bestehen sind sie ein gesundes und kalorienarmes Obst.
Am besten schmecken Erdbeeren so frisch wie möglich. Ob in einem Erdbeersalat, einer Früchtetorte oder kombiniert mit zartem Rindfleisch - hier finden Sie die besten Erdbeer-Rezepte ... [mehr Infos]
- Dessert (511)
- Einfach (456)
- Österreich (430)
- Süßspeisen (399)
- Sommer (352)
- schnell (236)
- Backen (172)
- Geheimrezepte (142)
- Anfänger Rezepte (137)
- Partyrezepte (121)
- leichte Rezepte (120)
- Obst (114)
- Gesund (110)
- Kinderrezepte (108)
- Frühling (102)
- kalte Speisen (94)
- Topfen (80)
- Einkochen, Haltbar machen (74)
- Mehlspeisen (73)
- Marmelade (70)
- Creme (68)
- Eis (67)
- Billig & Preiswert (67)
- Vegetarisch (64)
- Torten (63)
- Omas Küche (62)
- Aufstrich (56)
- Fettarm (53)
- Snacks (47)
- Salat (45)
- Hausmannskost (44)
- Mövenpick (44)
- Kuchen (43)
- Erotic Food (41)
- 30 Minuten Rezepte (36)
- Heidelbeer (32)
- Schokolade (31)
- Rhabarber (30)
- Muttertag (30)
- Himbeer (29)
- Beilage (29)
- Gesunde Kinder (28)
- Frühstück (26)
- Kalorienarm (25)
- Grundrezepte (22)
- Obsttorten (21)
- Vorspeisen (21)
- Tiramisu (21)
- Bananen (20)
- Geburtstagstorten (20)
- Apfel (19)
- Wein (17)
- Zitrusfrüchte (17)
- Wien (16)
- Obstkuchen (16)
- Muffins (15)
- Knödel (15)
- Schnitte (14)
- Braten (14)
- Saucen & Dips (14)
- Kompott (14)
- Honigrezepte (13)
- Brunch (12)
- Nuss (12)
- Müsli (12)
- Singles (12)
- Wellness (12)
- Melonen (12)
- Glutenfrei (12)
- Hauptspeisen (11)
- Kiwi Rezepte (11)
- Sommersalate (11)
- Ananas (11)
- Palatschinken (11)
- Diät (10)
- Spargel (10)
- Vegan (10)
- Orangen (10)
- Frankreich (10)
- Käse (10)
- Italien (9)
- Bio (9)
- Dünsten (8)
- Rama Cremefine (8)
- Blätterteig (8)
- Ribisel (8)
- Brombeeren (8)
- Marillen (7)
- Obstsalat (7)
- Holunder (7)
- Picknick (7)
- Laktosefrei (7)
- Sorbet (7)
- Mango (6)
- Pfirsich (6)
- Grillsaucen (6)
- Weintrauben (6)
- Kirschen (6)
- Reis (6)
- Panna Cotta (6)
- Tortencreme (6)
- Valentinstag (5)
- Brunch Rezeptideen (5)
- Auflauf (5)
- Blechkuchen (5)
- Herbst (5)
- Pudding (5)
- Cupcakes (5)
- Grieß (5)
- Kleingebäck (5)
- Vatertag (5)
- 5-Zutaten (5)
- Fingerfood (5)
- Cholesterinarm (5)
- Winter (4)
- Schokoladenkuchen (4)
- Terrinen (4)
- Diabetiker (4)
- Gemüse (4)
- Selbstgemacht (4)
- USA (4)
- Brainfood (4)
- Mürbeteig (4)
- Deutschland (4)
- Dampfgaren (4)
- Milchreis (4)
- Mozzarella (4)
- Nudeln (4)
- Vollwertkost (4)
- Kuchen im Glas (4)
- Tomaten (3)
- Mediterran (3)
- Chutney (3)
- Dressing (3)
- Rouladen (3)
- scharfe Rezepte (3)
- Topfenkuchen - Käsekuchen (3)
- Mohn (3)
- Smoothie Bowl (3)
- Naturkost (3)
- Souffle (3)
- Steiermark (3)
- Birnen (3)
- Babyrezepte (2)
- Pasta (2)
- Erbsen (2)
- Fetakäse (2)
- Weihnachten (2)
- Suppen (2)
- Waffel (2)
- Geflügel (2)
- Mike Süsser (2)
- Spinat (2)
- Rohkost (2)
- Germteig (2)
- Ostern (2)
- Spätzle & Nockerl (2)
- Avocado (2)
- Brandteig (2)
- Huhn (2)
- Gugelhupf (2)
- Low-Carb (2)
- Büro Rezepte (2)
- Pizza (2)
- Ente (2)
- Sauerrahm (2)
- Kenwood (2)
- Silvester (2)
BELIEBTESTE ERDBEEREN REZEPTE
Erdbeer Rezepte
Wenn der Sommer kommt, erfreut er die Menschen mit einer besonders leckerem Beerensorte: Den Erdbeeren. Und ganz ehrlich? Es gibt wohl kaum ein verführerischeres Bild von einer Kaffeetafel als einen liebevoll gedeckten Tisch mit einer hübsch verzierten Erdbeertorte, oder? Dass die Früchte auch in pikanten Speisen einen guten Eindruck machen, ist weit weniger bekannt – aber auf alle Fälle einen Test wert.
Gerade eben erst gepflückt, kurz abgewaschen und schon auf dem Teller oder sogar im Mund: Das ist natürlich der Optimalfall, denn dann sind die Früchte besonders aromatisch und von der Konsistenz her am besten. Wer keine Zeit hat, sie sofort zu essen, kann sie ein bis zwei Tage auf einem mit Küchenkrepp ausgelegtem Tablett lagern. Dabei sollten die Beeren ungewaschen sein und die Kelchblätter und Stiele am Obst bleiben. Ein kühler, dunkler Standort ist genau richtig; ein Leinentuch schützt vor Insekten, die mit naschen wollen.
Landet man jedoch in einem ganzen Erdbeerberg und hat keine Aussichten auf ein zeitnahes Aufessen oder möchte einige Exemplare für den Winter haben, kann man sie einfrieren. Dies hat den Vorteil dass sie nicht zusammenkleben und einfach portioniert werden können. Zunächst wäscht und putzt man die Beeren, legt sie einzeln auf ein Tablett und frostet sie an. Anschließend werden sie in Beutel gefüllt und fertig eingefroren.
Insbesondere Kinder lieben auch Erdbeermus. Dafür püriert man die fertig vorbereiteten Früchte mit etwas Zucker, füllt das Püree in eisschranktaugliche Dosen und kann im Herbst oder Winter mit frischem Erdbeertopfen oder -eis glänzen.
Wie schon gesagt: Bei selbstgemachten Erdbeereis oder -topfen kann nahezu niemand ernsthaft widerstehen. Ansonsten ist ein gut gekühlter Sommerobstsalat mit Banane, Melone, Mango und Erdbeeren genau das Richtige für alle Naschkatzen – sofern es kein liebevoll mit Erdbeeren geschichtetes Tiramisu gibt. Zudem verleihen die Beeren vielen Smoothies und (bei Bedarf alkoholfreien) Cocktails wie einem Erdbeer-Daiquiri eine wunderbar rote Farbe.
Erdbeeren eignen sich nur für Desserts? Falsch gedacht – diese Obstsorte macht neben Käse, Schinken, Fisch und Fleisch eine genauso gute Figur wie neben Cremes und Kuchen! Gerade, wenn es sehr warm ist, sind ein leichter Spargelsalat mit Erdbeeren oder pikant marinierte Erdbeeren mit Parmesan und luftgetrocknetem Schinken gute Optionen zu schwerer Kost. Als Hauptgang eignen sich dekorativ angerichteter Räucherlachs mit Rucola und Erdbeer-Chili-Dip und Hähnchen-Saté – und wenn dann noch Platz für ein Dessert sein sollte… sind bestimmt noch Erdbeeren übrig!