Crema Catalana

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Speisestärke |
---|---|---|
0.5 | l | Milch |
1 | Stg | Zimt |
4 | Stk | Eigelb |
120 | g | Zucker |
1 | TL | Zitronenschale |
4 | EL | Zucker zum Karamellisieren |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Crema Catalana zuerst die Speisestärke mit etwas Milch verrühren und die restliche Milch mit der Zimtstange in einem Topf kurz aufkochen lassen.
- In einem zweiten Topf die Eidotter mit Zucker verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun die Milch ohne Zimststange, die Zitronenschale und die Speisestärke untermengen. Den Topf erwärmen und unter ständigem Rühren erhitzen, jedoch nicht kochen!
- Die sämige Masse in feuerfest Formen füllen und mindestens 2 Stunden abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren den Backofen auf 250 Grad Grillfunktion vorheizen. Je einen Esslöffel Zucker auf die Creme streuen und 3 Minuten im Backofen goldgelb karamellisieren lassen.
User Kommentare
der Löffel durchbricht die Karamellkruste, die Vorfreude steigert sich. Dann taucht der Löffel in die Creme. Du schliesst die Augen und fühlst dich im Himmel. Das ist eine Crema Catalana
Auf Kommentar antworten
Die Crema Katalana ist die Sünde wert. Trotz des vielen Zuckers ein Dessert das ich liebe. Ein bisschen ungesund muss auch mal sein
Auf Kommentar antworten
Da ist für mich viel zu viel Zucker drin. Die Spanier sind ja bekannt für ihre sehr zuckerhaltigen Süßspeisen. Da muss ich (leider) darauf verzichten.
Auf Kommentar antworten