Exotische Karottensuppe

Diese Karottensuppe besticht durch ihre exotische Note, punktet mit Glasnudeln als Einlage und einem köstlichen Garnelenspieß als Garnitur.

Exotische Karottensuppe Eine exotische Karottensuppe als Vorspeise für dein Weihnachtsmenü. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Diese Karottensuppe wird mit im Backrohr gegarten Karotten zubereitet. Dadurch erhält sie eine spezielle Note mit Röstaromen. Die Zubereitung der Suppe ist sehr einfach und wird mit Garnelenspieße garniert.

Als Einlage gibt es Glasnudeln dazu. Durch die Zugabe von Kokosmilch erhält sie den exotischen Geschmack und ihre cremige Konsistenz.

Küchentipp für die klare Gemüsesuppe

Ich bereite mir regelmäßig aus Gemüseresten Gemüsesuppe in großen Mengen zu, die ich dann portionsweise einfriere. So habe ich immer frische Suppe, wann auch immer ich sie benötige.

Wenn es schnell gehen muss: Für die Gemüsesuppe verwendet man entweder fertigen Gesmüsefond aus dem Supermarkt, oder rührt eine Suppe aus Gemüsepulver an. Wenn es schnell gehen muss, greife ich sehr gerne auf diese beiden Optionen zurück, doch klare Gemüsesuppe lässt sich gut vorbereiten und bereits auf Vorrat herstellen.

Zutaten für 4 Personen

Exotische Karottensuppe Im Backrohr gebratene Karotten, erhalten ein zusätzliches Röstaroma. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 40 Minuten Zubereitungszeit + Garzeit

Für die Suppe

  • 500 g Karotten
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Meersalz aus der Mühle
  • 2 Kartoffel, mehlig, mittelgroß
  • 2 Schalotte, klein
  • 600 ml Gemüsesuppe
  • 400 ml Kokosmilch

Für die Garnitur

  • 12 Stück Garnelen
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 g Glasnudeln
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Exotische Karottensuppe Garnelenspieße sind immer eine Augenweide. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schritt 1
Das Backrohr auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Garnelen auftauen lassen. Die Holzspieße in Wasser einweichen.
Das Gemüse vorbereiten: Kartoffeln und Schalotten schälen und zur Seite stellen. Knoblauchzehen schälen und mit dem Handrücken oder mit einem flachen Messer zerquetschen.

Die Karotten putzen, schälen und der Länge nach vierteln. Die Karottenspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Knoblauch darüber verteilen, mit Salz aus der Mühle bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und im Backrohr ca. 20 Minuten weich garen.

Schritt 2
Kartoffeln und Schalotten in grobe Stücke schneiden. In einem großen Topf ca. 4 EL Olivenöl erhitzen und die Kartoffel-Schalotten-Stücke darin unter Rühren kurz anbraten.

Die fertig gegarten Karotten hinzufügen, mit Gemüsesuppe aufgießen und zugedeckt ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Kokosmilch zur Suppe gießen und offen ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.

Schritt 3
Ist das Gemüse weich, die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen, abschmecken. Ist die Suppe zu dickflüssig, noch etwas Gemüsesuppe hinzugießen.

Schritt 4
Für das Topping jeweils drei Garnelen auf einen Holzspieß spießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Garnelenspieße auf beiden Seiten darin scharf anbraten. Währenddessen Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen. Die Glasnudeln in einen Topf geben, mit dem kochenden Wasser übergießen und abseihen. Eine Handvoll Petersilienblätter abzupfen und grob zerhacken.

Schritt 5
Die Suppe in Schalen oder Suppentellern anrichten, mit den Garnelenspießen und den Glasnudeln garnieren. Gehackte Petersilienblätter darüber streuen und genießen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen zum Nachkochen.

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Einfache Karottensuppe

EINFACHE KAROTTENSUPPE

Dieses Rezept für die einfache Karottensuppe ist total leicht und herrlich im Geschmack.

Karottensuppe

KAROTTENSUPPE

Die Karottensuppe ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch wunderbar. Dieses einfache Rezept ist einen Versuch wert.

Karottensuppe mit Frischkäsebällchen

KAROTTENSUPPE MIT FRISCHKÄSEBÄLLCHEN

Über die Vorspeise der Karottensuppe mit Frischkäsebällchen werden ihre Gäste staunen. Das Rezept schmeckt hervorragend.

Karottensuppe mit Ingwer und Kokos

KAROTTENSUPPE MIT INGWER UND KOKOS

Das exotische Rezept für die Karottensuppe mit Ingwer und Kokos ist schnell und leicht gemacht und ein Hochgenuss für den Gaumen!

Basische Karottensuppe

BASISCHE KAROTTENSUPPE

Eine köstliche Vorspeise oder Snack ist diese basische Karottensuppe. Ein Rezept, wenn es junge Karotten gibt.

Karottensuppe mit Orangensaft

KAROTTENSUPPE MIT ORANGENSAFT

Eine herzhafte Karottensuppe mit Orangensaft schmeckt und ist ein beliebtes Suppenrezept für Gäste.

User Kommentare

Katerchen

Ein guter Tipp, die Karotten für diese Suppe im Backofen zuerst anzurösten. Das probiere ich aus, auch mit anderen Gemüse.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das Rezept für die Karottensuppe spricht mich an, aber die Garnitur mit den Garnelen lasse ich weg..

Auf Kommentar antworten