Fast kein Würzen beim Dampfgaren nötig
Vorteile beim neuentdeckten Dampfgaren gibt es viele. Dampfgaren spart Energie, bereitet Speisen schonend zu, erhält Vitamine und Vitalstoffe weitestgehend und ist kaloriensparend. Beim Dampfgaren ist auch fast kein Würzen nötig.
Sparsames Würzen
Dampfgaren ohne Kochwasser oder Fett bedeutet auch, dass Gewürze weder im Kochwasser schwimmen, im Fett verbrennen oder einfach im Topf oder in der Pfanne kleben bleiben.
Gewürze können beim Dampfgaren gezielter und punktgenauer eingesetzt werden und das beste daran, man benötigt viel weniger davon.
Der Grund liegt darin, dass beim Dampfgaren von Gemüse, Fisch oder Fleisch der Eigengeschmack der jeweiligen Zutaten viel besser erhalten bleibt.
Aber unverzichtbar für wirklichen Genuss aus dem Dampfgarer oder Dampfbackofen ist die hohe Qualität der Lebensmittel.
Stärker ausgeprägter Eigengeschmack ist nur dann ein Genuss, wenn es sich um ein hochwertiges Lebensmittel handelt.
Weniger Salz
Seit Jahren ist ein stetiges Lamento der Ärzte und Ernährungsberater, dass wir zuviel Salz und/oder auch Zucker und sonstige Geschmacksverstärker beim Kochen verwenden.
Besonders gesundheitsschädlich ist das für Menschen, die an Bluthochdruck leiden.
Dampfgaren bietet hier problemlos Abhilfe
- stärkerer Eigengeschmack
- mehr Farbe und Appetitlichkeit
- kein salzbindendes Fett an den Speisen
Anders Würzen
Beim Dampfgaren kann man nicht nur das Lebensmittel würzen, sondern auch das Wasser, das verdampft und die Speisen gart, mit Gewürzen, besonders Kräutern aromatisieren.
Neue Möglichkeiten für die kreative Küche!
Kräuter, frische Zutaten wie Orangenschalen oder auch Zimtstange, Fonds oder klare Suppen bieten hier neue Möglichkeiten für Freunde des Experimentierens.
Köstlich Rezepte zum ausprobieren
- Naturreis im Dampfgarer
- Semmelknödel aus dem Dampfgargerät
- Flan im Dampfgarer
- Gnocchi
- Dampfnudel
- Ratatouille
- weitere Dampfgarer Rezepte
Weiterlesen...
Bewertung: Ø 4,0 (388 Stimmen)
User Kommentare