Welche Lebensmittel eignen sich zum Dampfgaren

Dampfgaren ist eine der gesündesten Garmethoden überhaupt. Die Lebensmittel garen im heißen Wasserdampf ohne Fettzusätze und entwickeln keine ungesunden Röststoffe. Doch es ist nicht jedes Lebensmittel für diese Methode des Garens geeignet.

Welche Lebensmittel eignen sich zum Dampfgaren Am idealsten geeignet für den Dampfgarer ist das bunte Gemüse. (Foto by: zoranm / istock.com)

Gemüse ist ideal zum Dampfgaren

Folgende Gemüsesorten sind für den Dampfgarer ideal geeignet:

  • Alle Kohlarten wie Wirsing oder Karfiol, Brokkoli und Grünkohl.
  • Auch Karotten, Paradeiser, Lauch und Erdäpfel.
  • Blattgemüse wie Spinat und Mangold benötigen nur eine kurze Garzeit und sind im Nu servierfertig.
  • Damit festere Gemüsesorten wie Karotten oder Karfiol in der gleichen Zeit weich sind wie das Blattgemüse, schneidet man sie vorher recht klein.

Tipp: Das Gemüse sollte erst vor dem Servieren gesalzen werden. Kräuter aus dem Garten oder vom Fensterbrett hingegen dürfen gleich mitgaren.

Info: Rote Beete bildet eine Ausnahme - Zwar gart dieses köstliche Gemüse ebenso gut im Dampf. Doch platzt beim Erhitzen die Schale auf und der rote Saft tropft auf die anderen Lebensmittel, was unschön aussieht.

Info: Auch nahezu alle Obstsorten lassen sich optimal im Dampfgarer zubereiten und behalten ihre frischen Farben sowie fast alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Ein paar Rezept Tipps:

Fleisch und Fisch im Dampfkochtopf

Welche Lebensmittel eignen sich zum Dampfgaren Mageres Fisch ist ein für diese Garmethode ideales Lebensmittel. (Foto by: © Heike Rau / fotolia.com)

Magerer Fisch ist ein für diese Garmethode ideales Lebensmittel. Es behält seine Form sowie seinen Eigengeschmack und benötigt nur eine sehr kurze Zeit bis es fertig ist.

Fleisch lässt sich auch garen im Dampf. Aber wer Fleisch mit einer herzhaften Soße genießen möchte, sollte es vorher in einer Pfanne anbraten - so erhält man die schmackhaften Röstaromen. Das Fleisch anschließend heraus nehmen und im Dampfkochtopf weiter garen.

Magere Fleischstücke wie Hühner- oder Putenbrust, Kalbsschnitzel oder Kalbsleber werden so wie Gemüse behandelt und später herzhaft mit Gartenkräutern gewürzt.

Ein paar Rezept Empfehlungen:

Bei größeren Fleischstücken verlängert sich die Zeit im Dampfkochtopf entsprechend. Besonders bei Geflügel gilt es zu probieren, ob das Fleisch auch am Knochen ganz durch oder noch rosa ist.

Linktipp: Garzeiten von Lebensmitteln im Dampfgarer

Beilagen wie Reis, Hirse und Kuskus

Rundkornreis oder Klebereis eigenen sich am besten für diese Methode des Garens. Für Hirse, Couscous und Reis gibt es spezielle Dampfeinsätze ohne die kleinen Löcher.


Bewertung: Ø 3,9 (391 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Hier finden Sie das Rezept einer vegetarischen Gemüselasagne aus dem Dampfgarer.

Pangasius-mit-Brokkolihaube

PANGASIUS-MIT-BROKKOLIHAUBE

Ein gesundes Rezept, das im Dampfgarer besonders zart wird, finden Sie hier. Der Pangasius mit Brokkolihaube schmeckt köstlich und zart.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine schmackhafte Beilage aus dem Dampfgarer zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Semmelknödel schmecken zart und lecker.

Grüner Spargelreis

GRÜNER SPARGELREIS

Das Rezept für den Grünen Spargelreis wird im Dampfgarer einfach und rasch zubereitet und wird Ihnen garantiert schmecken.

Rindsrouladen auf Bandnudeln

RINDSROULADEN AUF BANDNUDELN

Die zarten Rindsrouladen auf Bandnudeln gelingen Ihnen mit dem folgenden Rezept im Nu. Rinderrouladen aus dem Dampfgarer, schmecken jedem.

Hühnerfleisch aus dem Dampfgarer

HÜHNERFLEISCH AUS DEM DAMPFGARER

Hühnerfleisch aus dem Dampfgarer ist nicht nur sehr gesund und kalorienarm sondern schmeckt auch noch richtig gut.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Karinmarion

Mediterrane Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine gehören nicht in den Dampfgarer, sondern mit Olivenöl und Knoblauch in den sehr heißen Backofen, um lecker knusprig zu werden. Gedämpft erinnern sie an Krankenhausessen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

So ein Dampfgarer wäre schon toll. Doch leider habe ich in meiner Küche viel zu wenig Platz dafür. Sehr schade.

Auf Kommentar antworten