Fettuccine Pastirma

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Fettuccine Pastırma wird mit luftgetrocknetem, würzigem Rinderschinken aus der Küche des Nahen Ostens zubereitet.

Fettuccine Pastirma Foto Hihitetlin / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Fettuccine
4 EL Pinienkerne
150 g Pastirma (Rinder-Dörrfleisch)
1 EL Butter

Zutaten für die Sauce

2 Stk Eidotter (Größe M)
1 Stk Ei (Größe M)
140 g Kaşar-Käse (gerieben)
60 ml Nudelwasser (heiß, 50-80 ml)
2 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Fettuccine in Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen die Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Das Pastirma und die Butter dazugeben und alle 1-2 Minuten in der Pfanne schwenken.
  2. Inzwischen das Eigelb mit dem Ei, Käse und Pfeffer in einer Schüssel verschlagen. Die fertigen Nudeln abseihen und etwas Nudelwasser auffangen.
  3. Die Fettuccine zurück in den Topf geben, Pinienkerne und Pastirma dazugeben und den Herd ausschalten.
  4. Nun die Ei-Käse-Mischung über die Nudeln verteilen, sofort umrühren und mit etwas Nudelwasser eingießen. Es soll eine cremige Sauce entstehen. Vor dem Servieren noch mit etwas Pfeffer bestreuen.

Tipps zum Rezept

Pastırma (auch Basturma genannt) ist ein luftgetrockneter, stark gewürzter Rinderschinken, der vor allem in der türkischen, armenischen, balkanischen und mittleren orientalischen Küche verbreitet ist.

Pastırma ist in der Regel stark gewürzt und gesalzen. Deshalb Sauce und Pasta erst nach dem Mischen abschmecken – oft ist kein zusätzliches Salz nötig.

Kaşar-Käse ist ein halbharter bis harter Käse aus Kuhmilch, der besonders in der türkischen Küche weit verbreitet ist. Er erinnert geschmacklich an jungen Cheddar oder milden Gouda – je nach Reifegrad.

Ein paar Tropfen scharfes Öl oder aromatisierte Butter (z. B. mit Paprikapulver) geben Tiefe.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
24,42 g
Eiweiß
37,65 g
Kohlenhydrate
52,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi