Flammkuchen Rezepte

Flammkuchen Rezepte Foto lenyvavsha / Depositphoto.com

Der Flammkuchen stammt aus Elsass (Frankreich) und ist dort schon seit dem 18. Jahrhundert eine bekannte Spezialität - dabei ähnelt der Flammkuchen sehr einer Pizza – die Grundlage des Kuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig. Belegt wird das Ganze mit Zwiebeln, Speck, Schinken, Gemüse und kommt dann in den Ofen.

Natürlich gibt es auch verschiedenste süße Flammkuchen Rezepte. Ob mit Apfelscheiben, Birnenstücke oder Zimt, der Fladen passt zu jedem Geschmack. Hier finden Sie die besten Flammkuchen Rezepte.

BELIEBTESTE FLAMMKUCHEN REZEPTE

Flammkuchen mit Sauerrahm

Flammkuchen mit Sauerrahm

5.107 Bewertungen

Ein herzhaftes Rezept vom Flammkuchen mit Sauerrahm stellen wir ihnen hier vor. Ideal als Snack oder Abendessen.

Flammkuchen ohne Hefe

Flammkuchen ohne Hefe

3.214 Bewertungen

Der Flammkuchen ohne Hefe ist einfach in der Zubereitung. Ein köstliches Rezept für die ganze Familie.

Flammkuchen mit Schinken

Flammkuchen mit Schinken

1.171 Bewertungen

Einfach köstlich schmeckt der Flammkuchen mit Schinken. Dieses tolle Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Flammkuchen mit Spinat

Flammkuchen mit Spinat

766 Bewertungen

Der Flammkuchen mit Spinat ist ein köstliches vegetarisches Gericht. Das Rezept braucht nur etwas Geduld.

Flammkuchen mit Thunfisch

Flammkuchen mit Thunfisch

628 Bewertungen

Ein schnelles und pikantes Abendessen ist dieser Flammkuchen mit Thunfisch. Ein feines Rezept, wenn ihre Kinder helfen wollen.

Flammkuchen mit Speck

Flammkuchen mit Speck

540 Bewertungen

Ein tolles Essen für Ihre Familie. Der köstliche Flammkuchen mit Speck ist ein Gedicht. Überzeugen Sie sich von diesem Rezept.

Würziger Flammkuchen

Würziger Flammkuchen

315 Bewertungen

Würziger Flammkuchen ist sehr schmackhaft und beliebt. Von diesem tollen Rezept können Ihre Lieben nicht genug bekommen.

Schneller Flammkuchen

Schneller Flammkuchen

300 Bewertungen

Ein fertiger Teig macht es möglich, damit ein schneller Flammkuchen zubereitet werden kann. Das Rezept für eilige.

Flammkuchen mit Äpfel

Flammkuchen mit Äpfel

356 Bewertungen

Herzhaft und verführerisch schmeckt der tolle Flammkuchen mit Äpfel. Wer könnte bei diesem köstlichen Rezept schon widerstehen.

Rucola-Tomaten-Flammkuchen

Rucola-Tomaten-Flammkuchen

150 Bewertungen

Super Rezept für einen kulinarischen Ausflug in den Süden. Der Rucola-Tomaten-Flammkuchen ist einfach und schnell zubereitet.

Alle Flammkuchen Rezepte

Flammkuchen Rezepte

Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass, heißt dort „Tarte Flambee“ und wurde in den letzten zwei Jahrzehnten über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt. Flammkuchen wird zu jungen Wein und zum Federweißen gegessen und passt deshalb auch perfekt zum Heurigen! Weil er so delikat ist, ersetzt er heute vielerorts den traditionellen, aber viel schwereren Zwiebelkuchen. Flammkuchen sind sehr dünne Fladenbrote, und ursprünglich hat man sie gebacken, um die Hitze des Ofens richtig einschätzen zu können. Daran, wie lange der Flammkuchen brauchte, konnte der Bäcker erkennen, ob der Ofen fürs Brotbacken heiß genug war. Man backte sie immer vor dem Brot. Mancherorts verwendete man aber auch Teigreste als Abschluss eines Brotback-Tages und zauberte so am Ende noch einige leckere Flammkuchen.

Ursprünglich wurde der Teig für den Flammkuchen nur aus Mehl und Wasser gemacht, dann wurde er sehr dünn ausgerollt, mit etwas saurem Rahm bestrichen, mit Zwiebeln bestreut und wie eine Pizza in einem sehr heißen Holzofen gebacken. Manchmal machten die Bäcker auch süße Ausgaben, belegten den Teig mit Äpfeln oder anderem Obst und zuckerten ihn außerdem. Wichtig war immer, dass er mit etwas Rahm bestrichen war.

Seit der Flammkuchen in ganz Europa bekannt geworden ist, häufen sich auch die Rezepte. Als Teig wird heute auch oft Hefeteig verwendet, den man sehr lange gehen lässt, damit er im Ofen am Ende flach bleibt. Es gibt auch Teigmischungen und vorgefertigte Teige im Supermarkt. Der Grundbelag besteht immer aus Sauerrahm, Käse wird nicht verwendet. Auf den Sauerrahm werden dann Zwiebeln, Speck, Lachs, Spinat oder Porree gestreut. Heute verwenden manche auch gerne noch Ziegenkäse, fein geschnittenes Geflügelfleisch, Schinken oder sogar Shrimps. Es gibt auch sehr leckere Flammkuchen-Rezepte mit Steinpilzen und Eierschwammerl. Süße Flammkuchen-Rezepte enthalten meist Äpfel oder Birnen und werden vor dem Backen noch mit Zimt und Zucker bestreut.

Eilige können sich einen fertigen Teig kaufen, ihn bestreichen und belegen und schnell herausbacken. Flammkuchen sind auch genial, wenn sich Vegetarier, Veganer und Fleischesser gemeinsam treffen. Der Teig ist vegan, und der Belag kann ohne Probleme rein vegetarisch sein. Für Veganer kann man den Sauerrahm mit einer Nusspaste ersetzen. Auch Seidentofu oder ein Porree aus weißen Bohnen sind ein guter Ersatz für den Rahm. Wichtig ist bei allen Rezepten, dass man den Flammkuchen nur dünn belegt. Wenn man es zu gut meint, geht der Charme des knusprigen Flammkuchens leider verloren.

NEUE REZEPTE