Flammkuchen ohne Hefe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Becher | Creme fraiche |
---|---|---|
200 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | TL | Knoblauchpulver |
1 | Pk | Kräuter (TK) |
1 | Becher | Sauerrahm |
250 | g | Schinken |
3 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Teig
220 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
150 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Flammkuchen ohne Hefe, das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, den Schinken klein würfeln.
- Für den Teig das Mehl mit dem Öl, einer Prise Salz und dem Wasser vermischen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Anschließend den Sauerrahm mit Knoblauchpulver, Creme fraiche, Pfeffer und den Kräutern vermischen.
- Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit dem Sauerrahm-Mix bestreichen. Danach den Schinken, die Zwiebeln und Käse auf den Teig verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer bestreuen und im Backrohr 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Tomatensalat.
Anstelle des Schinkens kann auch Speck verwendet werden.
User Kommentare
ja der flammkuchenteig ist so einfach und schnell zu machen, dass man wirklich nicht auf ein fertigprodukt zurückgreifen muss. wir machen ihn immer so - die meisten rezepte sind ja mit germ, aber die braucht man wirklich nicht.
Auf Kommentar antworten
Dieser Flammkuchenteig ohne Germ gefällt mir sehr,da braucht man keinen fertigen Flammkuchenteig mehr kaufen wenn man wenig Zeit hat und trotzdem einen Flammkuchen backen will
Auf Kommentar antworten
Ich mache aus dieser Teigmenge vier einzelne, dünne Flammkuchen und backe diese auf dem Pizzastein bei 250 Grad. So sind sie in ein paar Minuten fertig. Dabei ist es wichtig den Stein gut vorzuheizen.
Auf Kommentar antworten
Oh mon dieux. Und das alles ganz ohne Hefe. Dafür aber mit einem Glas Châteauneuf du Pape Grande Réserve
Auf Kommentar antworten
Diesen Teig werde ich das nächste Mal machen, der sieht gut aus.Habe ihn bis jetzt immer fertig gekauft
Auf Kommentar antworten