Flammkuchen mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
550 | g | Mehl |
---|---|---|
0.66 | Stk | Hefe |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Öl |
0.125 | l | Wasser |
150 | g | Speck |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Becher | Creme fraiche |
150 | g | Emmentaler |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Flammkuchen zuerst die Milch, Hefe und Zucker in einer Schüssel zu einem Teig kneten, danach Salz und Öl beimengen, kneten und inzwischen immer wieder Wasser beimengen, damit der Teig sich schön feucht anfühlt und sich von den Fingern löst.
- Den geknetenen Teig mit Mehl bestreuen und eine Stunde unter einem Geschirrtuch ruhen lassen.
- Speck, Käse und Zwiebeln schneiden. Creme fraiche mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz verfeinern. Sobald der Teig aufgegangen ist, den Teig noch einmal gut durchkneten, danach kann man ihn dünn auf ein Blech aufrollen. Je dünner, desto besser.
- Backrohr vorheizen. Creme fraiche auf den Teig streichen und mit den restlichen Zutaten, Speck, Käse und Zwiebeln belegen und 10 Min. goldbraun backen.
User Kommentare
Das ist genau der richtige Flammkuchen für meinen Mann. Alle Zutaten die dafür verwendet werden liebt er sehr.
Auf Kommentar antworten
Flammkuchen ist schnell zubereitet, auch wenn man den Teig selber macht. Da wir keine Freunde vom Speck sind, nehme ich lieber Schinken.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe mehr Speck dazu und lasse den Emmentaler nach Möglichkeit weg, sonst wird der Flammkuchen zur Pizza. Ein Becher Creme fraiche reicht normalerweise auch aus, der Flammkuchen sollte dünn bestrichen werden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Flammkuchen beinhaltet eine sehr gut gelungene Kombination mit Speck Zwiebel und vor allem der Emmentaler hat es mir angetan.ich bin begeistert.
Auf Kommentar antworten
So ein Flammkuchen ist ein ideales Gericht wenn es schnell gehen soll, und es trotzdem gut schmeckt.Super
Auf Kommentar antworten
Der Flammkuchen ist ein gutes Abendessen für uns. Wenn es schnell gehen muß habe ich auch schon fertigen Teig verwendet. Mit roten Zwiebeln und frischen Thymian schmeckt er uns besonders.
Auf Kommentar antworten
Tinetrix, ein Flammkuchenteig ist schneller geknetet, als man einen kaufen kann. Er besteht ja nur aus Mehl, Wasser, Öl und Salz.
Auf Kommentar antworten